Fulda. Einen wunderschönen Nachmittag voller Klänge bereitete die Musikschule Fulda den Stiftsdamen und -herren des Wohnstifts Mediana. Über 20 Musikerinnen und Musiker waren angereist, um mit ihrem Können zu unterhalten. Das Konzert wurde begonnen durch die Gruppe Saltarello, ein mit Blockflöten, einer Gitarre und einem Cello besetztes Kinder-Ensemble. Die Mitglieder sind zwischen 9 und 14 Jahre alt. Das Spektrum ihrer Musik reicht vom Mittelalter bis in die Moderne. Auch Stücke aus anderen Ländern, wie zum Beispiel bretonische oder irische Musik, gehören zum Repertoire.
Als zweite Gruppe trat Gitarrissimo auf. Diese Gitarren-Formation, gebildet von sechs Erwachsenen, spielte mehrstimmige, feierliche Barockmusik und Werke zeitgenössischer Komponisten. Die Musik war schwungvoll und tänzerisch bis hin zu ruhig-meditativ und wurde sehr ausdrucksstark dargeboten.
Der Höhepunkt des Programms waren „Die Spielleute“. Dieses historische Ensemble in entsprechenden, eindrucksvollen Kostümen verbindet Flöten, Streicher, Harfe, Oboe, Schlagwerk und Gesang. Zu Gehör gebracht wurden Weisen aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock. Überwiegend erklang Tanzmusik, es gab aber auch Gesangsstücke und reine Instrumentalmusik der Renaissance mit feierlichem Charakter. „Die Spielleute“ waren mit elf Musikerinnen ins Wohnstift gekommen.
Zum Schluss luden die Aktiven das Publikum zum gemeinsamen Singen adventlicher Lieder ein, was das ausgezeichnete Programm schön abrundete. Die Leitung aller Gruppen hat Heidrun Oswald, die auch durch das Konzert führte. Stiftsleiterin Michaela Heller dankte allen Musikern für den begeisternden Nachmittag.