Grebenhain. Mit dem zu Ende gehenden Jahr öffnet sich die HELIOS Klinik Oberwald in Grebenhain einem neuen Thema: Unter dem Titel „Kunst im Krankenhaus“ wird der Wartebereich der Gemeinschaftspraxis Oberwald Künstlern zukünftig als Plattform dienen, ihre Gemälde einem breiten Publikum vorzustellen. Bilder erzeugen Stimmungen, sie laden zum Verweilen ein und werden von vielen Experten als Begleiter im Heilungsprozess angesehen. Neben der rein ästhetischen Gestaltung der Innenräume soll die Kunstausstellung in der Gemeinschaftspraxis Oberwald zum Nachdenken anregen, Anstoß geben zur Auseinandersetzung mit Kunstobjekten und vielleicht eine andere Sicht auf Alltagsgegebenheiten ermöglichen.
Den Anfang in der Reihe „Kunst im Krankenhaus“ macht der Künstler Uwe Gnutzmann. Als ehemaliger Waldorfschüler hat er bereits seit der Schulzeit einen engen Bezug zur Kunst: Die Malerei, die Musik, das Theater und die Kunstgeschichte nehmen im Leben des Wissenschaftlers großen Raum ein. Besonders die Malerei bildete während seines beruflichen Alltags als Physiker und Forscher an Universität und in der Industrie einen positiven Kontrast.
1940 in Berlin geboren, ist Uwe Gnutzmann heute im hessischen Kronberg beheimatet. Auch hier nutzt er die lokalen Möglichkeiten, sein künstlerisches Talent weiter auszubauen: Von 1996 bis 1999 belegte er Zeichen-Kurse in der international renommierten Frankfurter Städelschule. Von 2000 bis 2003 folgte ein Studium an der „Kunstschule Atelier Siegel“ in Frankfurt, wo er sich seit 2004 der Professionalisierung der Malerei mit Dozent Michael Siegel als künstlerischem Mentor widmet. Von 2003 bis 2007 unternahm Gnutzmann einige Studienreisen an die Cote d’Azur und in die Toskana. Seine Bilder stellt Gnutzmann in diversen Ateliers und Firmen aus.
Die Malerei ist für Uwe Gnutzmann das Medium, um sich auszudrücken: Mit Farbe oft in mehreren Lasierungen, mit Pinsel oder direktem Farbauftrag, komponiert er Reduzierungen und Abstraktionen in Akryl-, Mischtechnik und Eitempera. Bis Anfang April 2010 sind in der Gemeinschaftspraxis 25 großformatige Gemälde zu betrachten.
Die Ausstellung kann während der Sprechstundenzeiten der Gemeinschaftspraxis Oberwald, Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr, besucht werden.