Bad Hersfeld. Wer seine beruflichen Perspektiven verbessern will, kann jetzt auf eine neue Medienreihe der Bundesagentur für Arbeit zurückgreifen: Die Infomappen „durchstarten“ geben Erwachsenen, die schon Berufserfahrung mitbringen oder gerade eine Ausbildung gemacht haben, Orientierung beim beruflichen Ein-, Um- und Aufstieg. „Gerade nach vielen Berufsjahren kann man betriebsblind werden, da ist es von Vorteil, noch einmal etwas dazuzulernen“, sagt Elisabeth Müller.
Die gelernte Bürokauffrau hat sich zur Automobil-Serviceberaterin weitergebildet und ist nur eine von vielen, deren beruflicher Weg in den neuen Infomappen „durchstarten“ beschrieben wird. Hunderte Reportagen über konkrete Beispielfälle zeigen anschaulich, wie andere den Berufseinstieg geschafft, sich weitergebildet oder spezialisiert haben.
Informationen und Ideen
Von Bau bis Verwaltung, von IT bis Soziales – die Reihe besteht aus 28 Mappen, die jeweils ein Berufsfeld abdecken. Sie richtet sich an Erwachsene, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen und sich auf dieser Grundlage nach Beschäftigungs- oder Entwicklungsmöglichkeiten umsehen. Die Mappen liefern dazu nicht nur Informationen, sondern auch Ideen: Zusätzlich zu den in den Reportagen exemplarisch vorgestellten Berufen werden passende Weiterbildungen oder Spezialisierungen als Anregung genannt.
Dabei decken die Mappen verschiedene Qualifikationen wie Fachwirt, Techniker oder Meister ab. Eigene Möglichkeiten einschätzen Die Inforeihe geht auf die Fähigkeiten und Kompetenzen ein, die die Leserinnen und Leser aufgrund ihrer Berufserfahrung schon erworben haben. So können diese ihre beruflichen Möglichkeiten besser einschätzen – ob nun im bisherigen Berufsfeld oder auch in einem anderen Bereich. Dazu erfahren sie die wichtigen Fakten, etwa, ob die Zahl der Beschäftigten in der jeweiligen Branche steigt oder sinkt, welche Trends es dort gibt und was das für die Beschäftigten bedeuten kann.
Attraktiv und übersichtlich
Damit schnell die richtigen Informationen gefunden werden und das Lesen auch Spaß macht, sind die Mappen klar in einheitliche Rubriken aufgeteilt. Authentische Bilder wechseln mit kompakten Texten, anschaulichen Grafiken und Interviews mit Arbeitgebern oder Branchenvertretern. Zusätzliche Infos und Hinweise sind übersichtlich in Kästen aufgeteilt.
Online-Katalog erleichtert Auswahl
Die Mappen stehen als Präsenzmedium im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld zur Verfügung. Interessierte können sich aber schon vor einem Besuch im BIZ jederzeit und bequem von zu Hause aus die passende(n) Mappe(n) aussuchen: Ein Online-Katalog gibt einen Überblick über alle Mappen: www.durchstarten.biz-medien.de
Kontakt zum BIZ der Arbeitsagentur Bad Hersfeld
Telefon: 06621/209-246
E-Mail: BadHersfeld.BIZ@arbeitsagentur.de