Fulda. Eine besondere Beschäftigung mit der Schöpfungsgeschichte ist jetzt im Fuldaer Pflegestift Mediana möglich: 15 Mädchen und Jungen, die vor zwei Jahren noch die Grundschule St. Georg in Großenlüder besucht haben, zeigen ihre Gemälde zu diesem biblischen Thema. Die „Meditation in 20 Bildern“ ist im katholischen Religionsunterricht von Lehrerin Karin Reith entstanden, als die Kinder während des Schuljahres 2007/08 zur Klasse 4a gehörten.
Inzwischen sind die gemalten Arbeiten zu einer Art Wanderausstellung geworden: Nach der Schule St. Georg und dem Rathaus von Großenlüder ist das Pflegestift bereits die dritte Station der gelungenen Acryl-Werke. „Wir freuen uns sehr, die farbenfrohen Gemälde bis 31. Januar 2010 hier im Gästezentrum unserer Einrichtung zu haben“, betonte Andrea Briselat als stellvertretende Heimleiterin des Pflegestiftes. Sie konnte auch Irmgard Kropp von der Gesellschafterfamilie bei der Vernissage willkommen heißen.
„Eure erstaunlichen, meditativen Arbeiten werden sicher viel Interesse bei unseren Bewohnern, Gästen und deren Angehörigen finden“, sagte Briselat an die Adresse von Michael Erb, Jana Quandel, Selina Stuflesser und Julia Zacher, die aus dem Kreis der damals beteiligten Schüler an der Ausstellungseröffnung teilnahmen. Die Kinder sagten kurz etwas zur Farbwahl bei ihren Bildern, die sich dem Himmels- und dem Meeresblau ebenso widmen wie den hell-leuchtenden Tönen des Tages.
Lob für die ehemaligen Grundschüler gab es zudem von Barbara Tschöpe-Scholl, Leiterin der Schule St. Georg. Sehr wichtig für ein solches Projekt sei, dass Pädagogen wie Karin Reith die Kreativität von Kindern zu fördern verstünden. Reith äußerte ihre Freude darüber, dass jetzt viele ältere Menschen die Bilder sehen könnten. Die Ausstellung im Pflegestift, die verschiedene Generationen verbindet, kann täglich von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Mit Arbeiten vertreten sind: Johanna Atzert, Jasmin Blotenberg, Michael Erb, Nicolas Ganss, Max Gering, Hannah-Rebecca Gies, Victoria Hau, Leon Klitsch, David Knobloch, Lena Kuehl, Janina Post, Jana Quandel, Selina Stuflesser, Vanessa Wagner und Julia Zacher.