Written by 4:07 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

“Wichtige Botschafter Fuldas” – Gästeführer verabschiedet

Fulda (cp). Fulda ist immer eine Reise wert, das bestätigen die fast 400.000 Übernachtungsgäste, die jedes Jahr nach Fulda kommen. Viele Besucher erkunden die Stadt nicht nur auf eigene Faust, sondern nehmen auch an einer von der Tourist Info der Stadt organisierten Stadtführungen teil. Im Jahre 2008 gab es 4.302 Stadtführungen mit 69.055 Teilnehmern, so dass die 50 Gästeführer die Eindrücke und Erinnerungen der Gäste stark geprägt haben. Dies würdigte Oberbürgermeister Gerhard Möller bei der Verabschiedung von Siegfried Wagner, Eberhard Heuser und Karl-Josef Lotter, die lange Jahre als „Botschafter Fuldas“ Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Stadt näher gebracht haben.

091216_Tourismus1 091216_Tourismus2


Menschen von Fulda begeistert

„Sie haben einen großen Anteil daran gehabt, dass wir nach außen ein gutes Bild abgegeben haben und für Ihre treue, engagierte und zuverlässige Arbeit möchte ich Ihnen herzlich danken“, erklärte der Fuldaer Verwaltungschef in Anwesenheit ihrer drei Ehefrauen und zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Info. Alle drei haben durch ihren persönlichen Erfahrungshintergrund eine eigene Färbung in die Führungen gebracht und die Menschen auf unterschiedliche Art und Weise von der Barockstadt Fulda begeistert.

091216_Tourismus3 091216_Tourismus4

Interesse an kirchlichen Themen

Siegfried Wagner arbeitete 15 Jahre lang als Fremdenführer und auch im Dom sowie im Dommuseum. Daran wird auch sein besonderes Interesse an kirchlichen Themen sichtbar, das er bei seinen Stadtrundgängen mit einfließen ließ. „Das war eine einmalige Zeit und ich habe so viele schöne Erinnerungen, da ist es schwer Abschied zu nehmen“, gab Siegfried Wagner zu. Eine Bank im Eingangsbereich habe er zusammen mit Kollegen bei einem Quiz, bei dem Städte gegeneinander antreten, gewonnen, berichtete er stolz.

Stadtgeschichte lebendig erzählt

Als ehemaliger Faschingsprinz ist Eberhard Heuser im Fuldischen Leben in besonderer Weise verankert. Doch der frühere Ausbilder der Frisör-Innung hat auch elf Jahre lang Stadtführungen in Deutsch und Englisch gemacht sowie bei Schauspielführungen mitgewirkt. „Ob als Fürstabt Heinrich von Bibra oder als Silberdiener beim Schokoladenmädchen – bei Ihnen ist Geschichte personalisiert lebendig geworden“, bemerkte Gerhard Möller erfreut. Durch die Arbeit für die Tourist Info habe er intensiv etwas über die Geschichte der Stadt erfahren“, so Heuser und fügte hinzu: „Diese Arbeit hat mein Leben bereichert.“

„Fulda ist eine wunderschöne Stadt“

Der ehemalige Lehrer für Französisch und Geschichte Karl-Josef Lotter hat sieben Jahre lang Führungen auf Deutsch, Französisch und Italienisch übernommen. „Als Lehrer konnten Sie noch zusätzlich Erfahrungen aus Ihrem Studium mit einbringen“, hob der Oberbürgermeister hervor. Nachdem der Pädagoge der Leiterin des Touristik- und Kongressmanagements Elisabeth Schrimpf und ihrem Team für die nette Zusammenarbeit gedankt hatte, schwärmte er von der Schönheit Fuldas: „Fuldas ist eine wunderschöne Stadt, die mich aufgrund der barocken Gebäude an Rom und durch das Stadtschloss am Versailles erinnert.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close