Neuhof. Bereits zum zweiten Mal präsentierten sich in diesem Jahr die Praxisklassen der Albert-Schweitzer-Schule in Neuhof mit einem Stand auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt. Praxisklassen sind Klassen, die sich in den letzten zwei Jahren ihrer Schulausbildung besonders auf die Berufsorientierung konzentrieren. Beispielsweise werden in unterschiedlichen Berufsfeldern Praktika absolviert. Dazu kommt die starke berufsbezogene Ausrichtung der Unterrichtsinhalte. So können die Schüler und Schülerinnen in Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Betrieb und Arbeitscoach wichtige Schlüsselkompetenzen erwerben und erweitern. Außerdem bereichern viele erlebnispädagogische Ereignisse auch der Besuch eines Hochseilsgartens den Schulalltag.
Praktische und lebensnahe Inhalte vermitteln
Durch Projekte wie Schulkiosk, Schülerzeitung und Sportturniere sollen den Schülerinnen und Schülern vor allen Dingen praktische, lebensnahe Inhalte vermittelt werden. Hierzu zählt auch die Gestaltung des Stands auf dem Neuhöfer Weihnachtsmarkt. Das Warenangebot wurde in diesem Jahr um einige handgemachte Artikel erweitert. Wurden im letzten Jahr Teelichtern mit Serviettentechnik, Schwibbögen und Fimofiguren verkauft, so waren dieses Mal Handyanhänger, Kirschkernsäckchen, Filztaschen und -broschen sowie Keramikgießfiguren mit im Angebot.
Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die sich in den beiden letzten Jahren ihrer Schulausbildung stärker auf die berufsbezogenen Lerninhalte konzentrieren wollen, in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern und dabei den Hauptschulabschluss als Ziel im Auge behalten möchten, ist die Praxisklasse eine echte Alternative. Informieren Sie sich bei Frau Zieschang (Arbeitscoach), Frau Bernges und Herrn Mangold (Klassenlehrer) unter Tel. 06655/2436.