Schönes aus Fulda. “Werte leben macht Leben wert!” Mit diesen Worten wandte sich Obermeister Ralf Gutperl an die zehn neuen Fahrzeuglackierergesellen sowie 31 neuen Maler und Lackierergesellen anlässlich ihrer Freisprechung durch die Maler- und Lackierer Innung Fulda-Hünfeld im Medienzentrum der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda.
Mit Werten meine er hier vor allem ideelle Werte, so Gutperl weiter. Und ein großer ideeller Wert sei der Gesellenbrief. Man könne ihn sogar mit einem Wertpapier vergleichen. Denn je mehr sich der einzelne ins Zeug lege und sich persönlich weiterbilde, umso mehr würde sich dieses Wertpapier verzinsen und wertvoller werden.
In seinen weiteren Ausführungen stellt Gutperl die provokative Frage, ob geldmäßige Werte wirklich wichtig für das Leben seien. Denn da, wo Euros und Events zum Maße aller Dinge würden, würden auch Regelwidrigkeiten immer mehr zur Regelmäßigkeit. Was im Radsport das Doping sein, das sei in der Wirtschaft die Bestechung und im privaten Leben der Versicherungsbetrug oder die Schwarzarbeit.
In Deutschland und Europa würden Menschen benötigt, die sich auf die gemeinsamen Werte besinnen und danach leben würden. Gutperl appellierte deshalb an die jungen Menschen, Rücksicht auf Andere zu nehmen, sich zu seiner Herkunft zu bekennen und Respekt und Solidarität gegenüber anderen Menschen zu zeigen.
Grußworte an die jungen Malergesellen überbrachten der Schulleiter der Ferdinand-Braun-Schule, Ekkehard Kratzer, Abteilungsleiter Helmuth Heid sowie Dietmar Weidenbörner von der Kreishandwerkerschaft Fulda.
Als Innungsbeste Prüflinge wurden ausgezeichnet als Fahrzeuglackierer André Werner vom Ausbildungsbetrieb Harald Füldner in Kalbach sowie als Maler und Lackierer Niclas DÈrrico vom Ausbildungsbetrieb Damian Werner ebenfalls in Kalbach.