Written by 5:40 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Grundsteinlegung für die Tiefgarage Universitätsplatz

091029_TiefgarageFulda. Fuldas Innenstadt wird neu – Der Borgiasplatz ist fertig gestellt, der Sturmiusbrunnen sprudelt und die Bauarbeiten am Universitätsplatz gehen gut voran. „Nach der intensiven Arbeit in der Tiefe ist es erfreulich zu sehen, dass es von nun an nach oben geht“, hob Oberbürgermeister Gerhard Möller bei der Grundsteinlegung der Tiefgarage am Universitätsplatz hervor. Nach der Fertigstellung im Juni/Juli 2010 werden an diesem Platz 250 Stellplätze vorhanden sein, erläuterte Deutschland-Geschäftsführer des Investors und Betreibers Q-Park, Thomas Grüttner.

Dank an Anlieger und Beteiligte

Die jahrelange Planung mit der Konzeption, den Verhandlungen und dem Vertrag sei der eigentlich schwierige Teil gewesen, so Möller. Diese Diskussionen haben sich aber gelohnt, wie der endgültige Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Umbau des Universitätsplatzes gezeigt hatte. Als Zeichen der Offenheit sei es zu werten, dass es damals lediglich eine Gegenstimme und vier Enthaltungen gegeben habe. Der Fuldaer Verwaltungschef bedankte sich somit auch im Namen von Stadtbaurätin Cornelia Zuschke und Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel bei allen Anliegern und Beteiligten für ihr Verständnis und ihre Bereitschaft, auch Schwierigkeiten mit zu tragen.

Symbolischer Akt

091029_Tiefgarage2Der kirchliche Segen durch Dechant Dr. Dagobert Vonderau und Pfarrerin Petra Hegmann durfte – wie auch im Vorfeld beim Borgiasplatz – auch an dieser Stelle nicht fehlen. „Für uns Geistliche ist diese Kulisse nicht alltäglich, aber sehr beeindruckend“, bemerkte Pfarrerin Petra Hegmann. Normalerweise seien sie nämlich nicht in der Tiefe, sondern auf dem höchsten Punkt Fuldas, auf dem Aschenberg, tätig. Zusammen mit Thomas Grüttner schritten die drei Dezernenten schließlich zum feierlichen Akt der Grundsteinlegung. Dafür mauerten sie in einer so genannten „Zeitkapsel“ die Baugenehmigung und die Baupläne, einige Münzen wie auch die Fuldaer Zeitung des Tages für die Nachwelt ein. Die  Fuldaer Stadtmusikanten begleiteten diese

Zeremonie musikalisch. Thomas Grüttner bezog sich schließlich auf Goethe, der sagte, dass bei einem Gebäude drei Dinge zu beachten sind: es soll am rechten Fleck stehen, wohlgegründet und vollkommen ausgeführt sein. „Ich möchte diese Aufzählung nun mit einem vierten Aspekt ergänzen: Es soll mit Leben gefüllt sein und dazu lade ich die Fuldaer herzlich ein“, so der Geschäftsführer von Q-Park. (cp)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close