Written by 7:11 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

GWV hilft, Energie-Lecks zu erkennen – Ein Wärmebild-Foto zeigt Schwachstellen

091022_GWVFulda. Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist der verantwortungsvolle Umgang mit Energie immer wichtiger geworden. Nirgends kann man durch umsichtiges Verhalten so viel Energie sparen wie beim Heizen. Als verantwortungsbewusster Energiepartner steht die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) ihren Kunden dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Wer Wärme energieeffizient erzeugen möchte, braucht nicht nur ein gutes Heizungssystem, sondern sollte auch die Energieverluste auf ein Minimum reduzieren. Ein „Knackpunkt“ ist dabei die Gebäudehülle. Vor allem Dach und Fenster erweisen sich häufig als Schwachstellen. Mit Hilfe der Infrarot-Wärmebildkamera können die GWV-Experten zuverlässig ermitteln, an welchen Stellen der Gebäudehülle Wärme entweicht. Anschließend wird dem Auftraggeber eine Info-Mappe mit Wärmebild-Fotos vorgelegt, auf deren Grundlage Hauseigentümer oder Mieter gezielte Energiesparmaßnahmen ergreifen können. Die Wärmebild-Untersuchung kostet 79 Euro; die nach der Analyse zu erzielende Kostenersparnis liegt meist um ein Vielfaches höher.

„Wärmebild-Fotos kann man nur in der kalten Jahrszeit machen, wenn innen geheizt wird und die Außentemperatur niedrig ist“, erläutert Stefan Hauke, Abteilungsleiter der GWV-Kundenberatung. „Wir empfehlen, langfristig einen Termin mit uns zu verabreden. Denn aus den vergangenen Jahren wissen wir, dass das Interesse an diesem Service sehr groß ist. Das Umwelt- und Kostenbewusstsein unserer Kunden ist deutlich gestiegen, und unser fachkundiger Rat wird geschätzt“. Information: Tel. 0661 299-191 (GWV Fulda), www.gwv-ideen.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close