Written by 6:25 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Landrat Woide: „Für schneereichen Winter gewappnet“

Fulda. Auch im kommenden Winter will der Landkreis Fulda den Skilangläufern gute Voraussetzungen bieten, um ihrem sportlichem Hobby nachzugehen. Nach Mitteilung von Landrat Bernd Woide muss das Loipenspurgerät instandgesetzt werden. Es ist seit Beginn des Jahres 2002 im Einsatz und hat inzwischen 2.400 Betriebsstunden. Aufgrund des Alters und der starken Beanspruchung (allein im letzten Winter fielen an 134 Tagen rund 600 Stunden an) sind Reparaturen durchzuführen, die sich auf 33.300 Euro belaufen.

Im weiteren Verlauf der letzten Sitzung befassten sich die Kreisausschussmitglieder insbesondere mit dem Schulbau. So stimmten sie der Aufnahme eines zinslosen Darlehens über 1,584 Millionen Euro aus dem Hessischen Investitionsfonds zu. Dabei handelt es sich um eine Pauschalförderung des Landes für allgemeine Investitionsvorhaben. Die übrigen Beschlüsse betrafen Auftragsvergaben an mehreren Kreisschulen im Rahmen des Konjunkturpakets. Hiervon profitiert auch die Lichtbergschule in Eiterfeld, an der ein Chemie-Lehrübungsraum für über 110.00 Euro umgebaut und neu eingerichtet werden soll.

Ebenfalls an der Lichtbergschule wurden die Elektroarbeiten für die Erweiterung der Turnhalle (79.300 Euro), die PCB-Sanierung in Teilen des Schulgebäudes (63.700 Euro) sowie die Trockenbauarbeiten für den Anbau der Verwaltung (26.100 Euro) vergeben. Auf 183.700 Euro belaufen sich die Rohbauarbeiten für die Errichtung eines Pavillons an der Schlossschule in Neuhof. Bei der Winfriedschule in Fulda sind es 90.800 Euro für Schlosser- und 79.000 Euro für Bodenbelagsarbeiten. Bei der Grundschule in Hainzell wird ein Mehrzweckgebäude angebaut. Hier schlagen die Rohbaukosten mit 91.600 Euro zu Buche.

Bei der Mittelpunktschule in Hilders macht die Erweiterung der Turnhalle weiter Fortschritte. An Einzelgewerken wurden in der letzten Kreisausschusssitzung die Trockenbauarbeiten (112.200 Euro) und Wärmedämmverbundsysteme (50.300 Euro), die Fenster, Türen und Tore (63.200 Euro) sowie die Elektroarbeiten (69.000 Euro) vergeben. Bei der Grundschule in Steinau sollen für 33.300 Euro die Eingangsanlagen erneuert werden. Schließlich erhält die Ritter-von-Haune-Schule in Burghaun zur Pflege des umfangreichen Schulgeländes zum Endpreis von 29.100 Euro einen neuen Allrad-Kompaktschlepper.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close