Kassel. Während der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 2. bis 11. Oktober 2009 bieten die Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbandes wieder mehr als 150 Veranstaltungen an, mit denen sie ihr Engagement für die Allgemeinheit deutlich machen. Außerdem werden am 10. Oktober, dem „Aktionstag Gesundheitswandern“ des Deutschen Wanderverbandes, bundesweit über 30 Gesundheitswanderungen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger angeboten. Am 10. Oktober, dem vorletzten Tag der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, laden 30 Gesundheitswanderführerinnen und -wanderführer an 28 Orten in Deutschland ehrenamtlich zu 33 Schnupperwanderungen ein. Eine Übersicht über alle Aktionen gibt es unter www.gesundheitswanderfuehrer.de.
Die Gesundheitswanderungen wurden entwickelt im Projekt „LET´s GO – jeder Schritt hält fit“, das der Deutsche Wanderverband in Kooperation mit der FH Osnabrück durchführt. Es wird vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert und ist Teil von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. Die Ehrenamtlichen der deutschen Gebirgs- und Wandervereine bieten in der Aktionswoche bundesweit mehr als 150 öffentliche Wanderungen und Veranstaltungen an. Sie wollen damit auch auf die Vielfalt ihrer Leistungen aufmerksam machen.
Denn Wandervereine bieten Programme für Kinder und Jugendliche, für Familien und Senioren. Sie veranstalten Heimatabende, pflegen das Brauchtum, leisten Naturschutzarbeit und markieren Wanderwege. An ihren geführten Wanderungen nehmen jährlich mehr als 2 Millionen Bürgerinnen und Bürger teil. Jedes Jahr werden von den Aktiven der Wandervereine für das ganze Spektrum des Wanderns mehrere Millionen ehrenamtlicher Arbeitsstunden geleistet.
Jede dritte Bürgerin und jeder dritte Bürger in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Dieses Engagement wird auch in diesem Jahr während der Aktionswoche gewürdigt, die das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) bereits zum fünften Mal organisiert. Das BBE ist ein Netzwerk von über 220 Organisationen aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, zu denen auch der Deutsche Wanderverband gehört. Wie in den vergangenen Jahren ist Bundespräsident Horst Köhler Schirmherr der Aktionswoche.