Written by 5:45 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Die fantastische Bilderwelt von Paul Klee

Fulda (cp). Wer kennt ihn nicht: den Künstler Paul Klee (1879–1940) mit seinen der Märchen- und Fantasiewelt der Kinder verbundenen Bilder? Klee malte und zeichnete bekannte Motive wie Häuser, Menschen, Pflanzen und Tiere, die er abwandelte, in neue Zusammenhänge stellte und damit sehr persönliche „Lebenszeichen“ fand. Seine Fantasie anregenden Zeichnungen eignen sich hervorragend für den kreativen Kunstunterricht in der Grundschule. Wie man mit Paul Klee mit Grundschülern arbeiten kann, wird in einer Lehrer-Fortbildungsveranstaltung des Staatlichen Schulamts im Vonderau Museum vorgestellt.

Magistratspressestelle Magistratspressestelle

Eigene Weiterentwicklung der Form- und Farbfindung

Museumspädagogin Kornelia Wagner wird die drei Zeichnungen von Paul Klee vorstellen, die sich in der Sammlung des Museums befinden. Im kunstpraktischen Teil werden die Teilnehmer-/innen dann diese Zeichnungen als Grundlage für die eigenen bildnerischen Gestaltungen verwenden. Über mehrere Schritte werden sie unter Anleitung der Künstlerin Verena Kühnlein die von Paul Klee entwickelten typischen Linien, Formen, Zeichen und Farben kennen lernen und mit wechselnden und miteinander kombinierbaren Malmitteln und Techniken ausprobieren. Mit der eigenen Weiterentwicklung der Form- und Farbfindung sollen immer neue Bildwirkungen mit wechselnden Farbeffekten à la Paul Klee entstehen. Dieser Prozess soll die „Erfinderlust“ der Grundschüler und –schülerinnen anregen und die Freude am eigenen bildnerischen Entwickeln unterstützen, mit Formen, Farben und Inhalten zu „spielen“ und zu experimentieren.

Termin: Mittwoch, 28. Oktober 2009, 14.30 – 17.00 Uhr, Künstlergalerie des Vonderau Museums
Durchführung: Kornelia Wagner (Museumspädagogin) + Verena Kühnlein (Künstlerin)
Weitere Infos unter Tel. 0661 – 9283518 (Museumspädagogik)
Anmeldungen beim Staatlichen Schulamt Fulda

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close