Fulda. Vor dem Hintergrund des 25-jährigen Jubiläums der Klinik für Neurochirurgie findet ein Gesundheitsforum am 07.10.2009, von 17.00 bis 19.00 Uhr, zu dem Thema „Möglichkeiten der Neurochirurgie“ statt.
Die Neurochirurgie ist ein ausgesprochen komplexes Gebiet. Sie umfasst die operative und konservative Behandlung der Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und deren Hüllen. Also die Tumoren des Gehirns und des Rückenmarks, ebenso wie die Gefäßerkrankungen und Verletzungen dieser Organe. Ferner besonders auch die degenerativen Erkrankungen der Wirbelsäule, wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen und Instabilitäten. Im Rahmen der Informationsveranstaltung geben die Experten der Klinik für Neurochirurgie Einblicke in das Fachgebiet.
Programm:
„Die Entwicklung der Neurochirurgie am Klinikum Fulda“
Prof. Dr. Robert Behr, Direktor der
Klinik für Neurochirurgie
„Vom Faustkeil zum Highspeed-Drill“
Leitender Oberarzt Dr. Helmut Füßler
„Die Behandlung des Schädel-Hirn-Verletzten – einst und jetzt
Oberarzt Dr. Roland Krahl
„Die Behandlung des Bandscheibenvorfalles am Beispiel der Halswirbelsäule – Von den Anfängen bis zur Gegenwart“Â Â Â Oberarzt Dr. Roland Mostertz
„Das GPS für den Kopf – Die Anwendung moderner Navigationsverfahren in der Neurochirurgie“
Leitender Oberarzt Dr. Kristian Ebmeier
Im Anschluss an die Veranstaltung werden den interessierten Besuchern neurochirurgische Instrumente, wie beispielsweise das Endoskop und das OP-Mikroskop und Implantate präsentiert. Zudem besteht bei einem kleinem Imbiss ausreichend die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Experten zu stellen.
Die Anzahl der Sitzplätze im Hörsaal ist begrenzt. Einlass ab 16.30 Uhr.