Rhön. Die unterfränkische Stadt Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen wird den 1. Rhöner Wandertag am 24. und 25. Juli 2010 ausrichten, den die Regionale Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön vor einigen Wochen ausgeschrieben hatte. Der Koordinierungsausschuss der ARGE Rhön entschied sich anhand der abgegebenen Bewerbungen gemeinsam mit Rhönklubpräsidentin Regina Rinke einstimmig für Münnerstadt. 2011 soll der Rhöner Wandertag in einer Kommune der Thüringer Rhön und 2012 in einer Gemeinde der hessischen Rhön stattfinden.
Mit dem erstmals für 2010 geplanten „Rhöner Wandertag“ soll eine Veranstaltung für die Zukunft etabliert werden, die eine zusätzliche Attraktion für Gäste und die einheimische Bevölkerung darstellt. Der Rhöner Wandertag wird darüber hinaus einer jährlich wechselnden Gemeinde innerhalb der Gebietskulisse der ARGE Rhön die Möglichkeit eröffnen, sich regional und überregional darzustellen. Neben den Angeboten zum Schwerpunktthema Wandern soll die Veranstaltung auch eine Präsentationsplattform für regionale Betriebe sein, beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Dachmarke Rhön bei der Durchführung eines Regionalmarktes. Auch Angebote im Bereich der Umweltbildung der Biosphärenreservate und Naturparke können integriert werden.
„Die Stadt Münnerstadt hat bei ihrer Bewerbung ein sehr großes Engagement an den Tag gelegt. Sie hat bereits einen ersten Programmentwurf erarbeitet und Kontakte zu potentiell Beteiligten wie der Dachmarke Rhön aufgenommen“, sagt der Geschäftsführer der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Rhön, Michael Holla. „Münnerstadt liegt am Rand der ARGE-Gebietskulisse. Mit der Bewerbung für den Rhöner Wandertag hat die Stadt signalisiert, dass sie sich zur Rhön zugehörig fühlt. Dieses Bestreben wollen wir mit unserer Wahl ebenfalls würdigen“, ergänzt Holla.
Innerhalb der Regionalen Arbeitsgemeinschaft sei nunmehr eine Projekt begleitende Arbeitsgruppe gebildet worden, die Münnerstadt bei der Vorbereitung des Rhöner Wandertags zur Verfügung steht und die Vernetzung zur ARGE Rhön sicherstellt. In ihr sind kompetente Ansprechpartner zum Thema Wandern, Tourismus, Marketing und Dachmarke Rhön vertreten. Das Logo des Rhöner Wandertags wird das Identitätszeichen Rhön mit dem Schriftzug „Die Rhön“ und dem Zusatz „Rhöner Wandertag“ sein. „Die Touristiker der Region werden den Rhöner Wandertag ab sofort in ihrer Werbung kommunizieren, um bundesweit Interesse an einer Teilnahme zu wecken“, sagt Holla. Außerdem stellt die ARGE Rhön der Stadt Münnerstadt einen Werbeauftritt im Internet unter der Adresse www.rhoener-wandertag.de zur Verfügung.
Der Rhöner Wandertag am 24. und 25. Juli 2010 in Münnerstadt und das gleichzeitig stattfindende Racoczy-Fest in Bad Kissingen sollen sich gegenseitig ergänzen und zu Synergieeffekten bei der Gästewerbung führen. Anfang 2010 wird seitens der ARGE Rhön bereits die Ausschreibung für den Rhöner Wandertag 2011 in Thüringen vorgenommen, so dass die ausgewählte Kommune Gelegenheit hat, sich beim 1. Rhöner Wandertag in Münnerstadt zu präsentieren.