Hofbieber. Die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit, Petra Müller-Klepper, informierte sich heute anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ludwig-Wolker-Haus vor Ort über die Arbeit der katholischen Bildungsstätte. Die Staatssekretärin legte ein klares Bekenntnis zur außerschulischen Jugendbildung ab. „Diese Arbeit ist wertvoll, da den jungen Leuten nicht nur Wissen vermittelt wird. Sie werden vielmehr zu Eigeninitiative motiviert. Zentrale Schlüsselqualifikationen wie soziale Kompetenz, Urteilsvermögen, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Toleranz werden gefördert“, betonte Petra Müller-Klepper.
Das Ludwig-Wolker-Haus bietet Jugendgruppen, Verbänden, Schulklassen, aber auch Familienkreisen, Erwachsenenverbände oder Pfarreigruppen einen angenehmen Veranstaltungsort. Es verfügt über insgesamt 85 Betten in drei Schlaftrakten. Jedes Zimmer ist mit fließendem Wasser ausgestattet. Duschen und Toiletten befinden sich auch in jedem Schlaftrakt. Des Weiteren gibt es Seminar- und Gruppenräume, darunter auch einen großen und einen kleinen Speiseraum, einen Filmraum, einen Dach- bzw. Clubraum, eine Hauskapelle und einen Bastelraum. Darüber hinaus stehen ein Spiel- und Freizeitgelände, ein gemauerter Außengrill und eine Feuerstelle zur Verfügung.
50 Jahre katholische Bildungsstätte Ludwig-Wolker-Haus
Visited 1 times, 1 visit(s) today