Written by 7:20 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Arbeitgeber und Ausbilder McDonald’s: 58.000 Arbeitsplätze für Deutschland

Fulda. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit sind sichere Arbeitsplätze mit Zukunft gefragt. Wer bei McDonald’s eine Tätigkeit aufnimmt, hat gute Perspektiven. „Abhängig von Berufsausbildung, Erfahrung, Potential und Engagement stehen unseren Mitarbeitern zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Dies gilt im Restaurantmanagement ebenso wie in den Fachabteilungen der Regionalen Service Center oder des Haupt Service Centers in München“, so Wolfgang Goebel, Vorstand Personal McDonald’s Deutschland. Im Jahresdurchschnitt 2008 waren rund 58.000 Mitarbeiter bei McDonald’s in Deutschland beschäftigt. Darüber hinaus sichert das Unternehmen ca. 1.200 weitere Arbeitsplätze, insbesondere bei Lieferanten, die im Auftrag von McDonald’s arbeiten.

Berufsbild Fachmann/-frau für Systemgastronomie – Seit August 1998 bildet McDonald’s Fachmänner und Fachfrauen für Systemgastronomie aus. Die zwei- bis dreijährige Ausbildung wendet sich an junge Erwachsene mit mittlerem oder höherem Bildungsabschluss. Erfolgreichen Absolventen ebnet sie den zielgerichteten Einstieg in die Berufswelt und eröffnet viele persönliche Perspektiven. An der Entwicklung des Berufsbildes war McDonald’s maßgeblich beteiligt. Heute ist McDonald’s der größte anerkannte Ausbilder für diesen Ausbildungsberuf.

Insgesamt stehen mehr als 600 von den Industrie- und Handelskammern geprüfte Ausbilder zur Verfügung, die im Rahmen der praktischen Ausbildung Themen wie Qualitätssicherung, Gästebetreuung, Personalführung, Marketing, Warenwirtschaft, Gerätewartung etc. vermitteln. 2.398 Auszubildende erlernen gegenwärtig bei McDonald’s den Beruf „Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie“ in allen Lehrjahren. Dazu zählen auch 1.022 neue Ausbildungsverträge, die im Jahr 2008 abgeschlossen wurden. 416 Auszubildende legten 2008 ihre Prüfungen vor den Industrie- und Handelskammern erfolgreich ab. In der Regel werden diese Absolventen übernommen. Für Quereinsteiger aus anderen Branchen sieht McDonald’s zudem ein Programm für Management Trainees vor.

McDonald’s – ein Arbeitgeber mit Perspektiven – Eine praxisnahe Ausbildung, laufende Fortbildung und gute Aufstiegschancen zählen bei McDonald’s zum Standard. Neben Vollzeitarbeitsplätzen bietet das Unternehmen auch Teilzeitstellen an. Parallel zur tarifvertraglich festgelegten Vergütung entlohnt McDonald’s seine Mitarbeiter mit leistungsorientierten, übertariflichen Bonifikationen. Ebenso setzt McDonald’s in puncto Mitarbeitermobilität Maßstäbe.

Mit dem McPassport-Programm erleichtert das Unternehmen den Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb der Europäischen Union. Der McPassport bescheinigt offiziell, welche Schulungen und Kompetenzen ein Mitarbeiter während seiner Tätigkeit bei McDonald’s erworben hat. „Wir sind überzeugt, dass der McPassport unser Renommee als Arbeitgeber weiter stärken wird, denn er bietet die innovativen und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten, nach denen junge Menschen verstärkt Ausschau halten“, so Denis Hennequin, President McDonald’s Europe.

Jeder Verwaltungsmitarbeiter sammelt regelmäßig Praxiserfahrung – McDonald’s legt großen Wert auf engen Kontakt zur Basis in den Restaurants. Dies zeigt unter anderem der jährliche Ray-Kroc-Tag zum Gedenken an den Unternehmensgründer. Dabei verlassen die komplette McDonald’s Führungsriege, alle Angestellten in den Service Centern und die Lieferanten ihre Schreibtische: „Da arbeiten wir einen Tag lang mit unseren Mitarbeitern Hand in Hand an der Theke und am Grill – und kommen ins Gespräch“, erläutert Wolfgang Goebel. „Die Anregungen, die wir dort bekommen, können wir in unserer täglichen Arbeit umsetzen. Denn unsere Mitarbeiter sind die Garanten unseres Erfolgs.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close