Written by 1:04 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

EDAG gründet eigenständige EDAG Rail GmbH

Fulda. Die EDAG Gruppe erweitert ihre Zielmärkte und überträgt die bestehende Kernkompetenzen Produkt-, Produktionsanlagenentwicklung, Anlagenbau und Kleinserienfertigung auf die Schienenverkehrsindustrie. Am 1.08.2009 wurden die weltweiten Aktivitäten in einer eigenständigen EDAG Rail GmbH gebündelt.

090902_EDAG_Thomas_Bueto 090902_EDAG_Rainer_Bauer

EDAG positioniert sich als weltweit größter unabhängiger Entwicklungspartner für die Mobiliätsbedürfnisse der Gegenwart und Zukunft und weitet seine Entwicklungstätikeit in der Erschließung neuer, zukunftsträchtiger Geschäftsfelder aus. Die Weiterntwicklung des Dienstleistungsportfolios wurde in Form neuer, innovativer Lösungsansätze auf den Bereich Schienenverkehrsindustrie übertragen. Nach erfolgreicher Abnahme von Aufträgen im Modell- und Protypenbau wurden die Aktivitäten im Jahr 2006 zum Geschäftsbereich Rail gebündelt, mit dem Ziel eine Etablierung der EDAG Kernkompetenzen bei den Betreibern und Herstellern von Schienenverkehrsfahrzeugen und Systemen anzustreben.

Unabhängige Entwicklungskompetenz weltweit jetzt in fünf Branchen
Mit der strategischen Ausrichtung der Geschäftsfeldern Production, Product Development und Manufacturing Equipment auf die nun neu firmierten Branchen Automotive, Aerospace, Commercial Vehicle, Reunable Energies und RAIL war der Startschuss für eine Bündelung der EDAG Rail – Aktivitäten unter einem Dach gegeben.

Nachdem auch zum 01.01.2009 das Know-how der EDAG Entwicklungskompetenz auf den amerikanischen Markt der Schienenverkehrsindustrie angeboten wird, firmiert die Gesellschaft seit August 2009 unter dem Namen EDAG Rail GmbH und verfolgt das Ziel, die gesamte EDAG Gruppe und deren Kernkompetenzen nachhaltig als unabhängiger Partner auf dem weltweiten Markt der Schienenverkehrsindustrie zu etablieren. Für das Unternehmen zeichnen Herr Thomas Büto als CEO und Herr Rainer Bauer, der neben seiner Position als EDAG Geschäftsführer den Finanz-bereich der EDAG Rail GmbH leiten wird, verantwortlich.

Umfangreiches Portfolio und überzeugende Referenzen
Die EDAG Rail GmbH sieht sich für Hersteller und Betreiber als strategischer Partner in den Bereichen Entwicklung und Produktion und bietet neben dem Schwerpunkt Modell- und Prototypenbau auch kundenorientierte Lösungen in Form zukunftsorien-tierter Konzepte zu den Themen Leichtbau und Fahrgastinformationssysteme an. Das Leistungsspektrum orientiert sich am Produktionsentstehungsprozess und um-fasst Entwürfe für die Designphase, Ausarbeitung von Konzepten, sowie deren Serienkonstruktion bis zur Herstellung der Produkte. Abgerundet wird das Portfolio durch den Anlagenbau als Turn-Key-Partner, das heißt beginnend bei der virtuellen Produktionsplanung und der Produktionsausstattung bis hin zur Generalunterneh-merschaft erfolgt alles aus einer Hand. So war der Geschäftsbereich Rail schon in der Vergangenheit bei der Herstellung der Triebkopfverblechung des ICE I sowie beim Bau des 1:1 Modells des ICE 3 beteiligt. Ebenso wurden in Zusammenarbeit mit einem Partner neue Bestuhlungsanordnungen für Interregio-Wagen erarbeitet und Komplettentwicklungen von einzelnen Modulen im Sanitärbereich gefertigt sowie innovative Studien für die Interieur- und Exterieurgestaltung erstellt.

Die ersten realisierten Projekte in dem völlig neuen Tätigkeitsfeld der neuen Branche Rail zeigen deutlich, dass die EDAG Gruppe ihre bestehenden Kernkompetenzen in den Branchen Automotive und Aerospace gezielt nutzt, um neue Akzente in der Erschließung zukünftiger Tätigkeitsgebiete im weltweit wachsenden Markt der Schienenverkehrsindustrie zu erschließen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close