Großenlüder. Auch in 2009 Jahr hat sich wieder einmal gezeigt, dass das Ferienprogramm der Gemeinde Großenlüder zusammen mit den örtlichen Vereinen und auch Einzelpersonen auf ein großes Interesse bei den Kindern und Jugendlichen stößt. Das Ferienprogramm ist für sie eine gute Gelegenheit, ihre Ferien auf eine sinnvolle und Spaß machende Art und Weiße zu gestalten. Die Teilnehmer im Alter von fünf bis hin zu siebzehn Jahren, lernten viele neue und spannende Dinge und hatten dabei sichtlich Spaß. Wie auch schon in den vergangenen Jahren ermöglichte es die große Auswahl der Angebote, für jeden etwas Passendes zu finden.
Kontinuierliche Steigerungen bei Teilnehmerzahlen, Veranstaltern und Veranstaltungen
Für die Vereine ist das Ferienprogramm eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit darzustellen und erfolgversprechende Nachwuchswerbung zu betreiben. Auf Grund der großen Nachfrage, boten in diesem Jahr einige Vereine mehr Kurse an oder nahmen mehr Teilnehmer in einen Kurs auf. So hatten auch noch einige Kinder auf der Warteliste das Glück, bei ihrer gewünschten Veranstaltung teilzunehmen. Neu in diesem Jahr waren Inline-Skate-Kurse von Birgit Waltersdorf aus Hosenfeld. Aus den ursprünglich 3 geplanten Kursen wurden dann aufgrund der großen Nachfrage 6 Kurse durchgeführt. Auch seit Langem mal wieder dabei, der Rad-Sport-Club 77 Bimbach e.V., der eine Radtour in die Rhön (Wasserkuppe) anbot.
Gegenüber letztem Jahr konnte wiederum eine Steigerung bei Teilnehmern, Veranstaltern und Veranstaltungen/Kursen erzielt werden.
Wir bedanken uns bei den Vereinen und Helfern, die in diesem Jahr beim Ferienprogramm mitgewirkt haben