Vogelsbergkreis. Über 230 Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sind begeistert: Das Kreiszeltlager des Vogelsbergkreises in Landenhausen ist für sie ein tolles Ferienerlebnis. Erster Kreisbeigeordneter Ruhl, der die Gäste in Landenhausen zum wiederholten Mal persönlich willkommen heißen konnte, freute sich über die Begegnung und die Gespräche mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern und ihrem Betreuerteam. “Ich finde es großartig, was hier mit finanzieller Unterstützung der Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußballbundes und in großartiger sozialer Tatkraft durch die ehrenamtlich tätigen Betreuerinnen und Betreuer geleistet wird.”
Im Mittelpunkt der 8-tägigen Fußballferienfreizeit stehen erlebnispädagogische Angebote. Es geht nicht um die Förderung des Leistungssportgedankens. Das Miteinander steht im Vordergrund. Es wird aber natürlich auch Fußball gespielt. Der eine oder andere Ballzauberkünstler hat es sogar schon bis in die Bundesliga geschafft. Mehr Mädchen an den Fußballsport heranzuführen, ist ein Wunsch der Organisatoren der Freizeit. “Leider sind in diesem Jahr nur 55 Mädchen mit in den Vogelsbergkreis gekommen. Wir hoffen aber, dass sich diese Zahl bis zur Damenfußballweltmeisterschaft in 2011 noch steigern lässt”, war es aus den Reihen der Freizeitleitung zu hören, die das Kreiszeltlager Landenhausen bereits für eine neue Ferienmaßnahme in 2010 gebucht hat.
Erster Kreisbeigeordneter Gerhard Ruhl und Kreisjugendpflegerin Silvia Lucas waren froh über die große Zufriedenheit der DFB-Stiftung und der jungen Sportlerinnen und Sportler, die der Hausleitung und den übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein dickes Lob spendeten: “Die Verpflegung ist Spitze und die Lagerbedingungen sind optimal für die Durchführung der Ferienfreizeit ,” war von den Gästen übereinstimmend zu hören. Willi Scheuerl, Kuratoriumsmitglied der DFB-Egidius-Braun-Stiftung, und die “Chefbetreuer” Peter Colmsee, Lars Jonetat und Klaus Rostek äußerten sich sehr anerkennend über die Einrichtung in Landenhausen und die Anstrengungen des Kreises, die Attraktivität des Ferienlagers zu erhalten und zu steigern. Es gab nur einen Kritikpunkt, der im Gespräch genannt wurde: der fehlende Internetzugang. In der modernen Jugendarbeit sei der Umgang mit den modernen Kommunikationsmedien ein unbedingtes Muss. Das Leitungsteam hat von der aktuellen Ferienmaßnahme bisher bereits 1.440 Photos und Erlebnisberichte der Kinder und Jugendlichen auf seine Homepage www.fff-landenhausen.de gestellt, die seit Beginn der Maßnahme schon 30.000 Mal angeklickt worden ist. “Das ist für den Vogelsbergkreis eine willkommene Werbung, meinte auch der Vizelandrat, dem die ehrenamtliche Tatkraft und Initiative des Betreuerteams sichtlich gefiel.
Fußball ist mehr als ein 1:0 – Das ist der Motto der Egidius-Braun-Stiftung
Der Vorstand der DFB-Egidius-Braun-Stiftung prämiert mit dem Aufenthalt in Landenhausen jene Vereine – in diesem Jahr sind es 14 -, die in ihrer Jugendarbeit Herausragendes geleistet haben – getreu dem Motto der DFB-Stiftung: “Fußball ist mehr als ein 1:0”. Finanziert wird der Ferienaufenthalt der Kinder und Jugendlichen aus den Einnahmen der Benefizspiele der deutschen Nationalmannschaft, deren Spieler sich hierfür unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Nähere Informationen über das DFB-Camp in Landenhausen unter www.fff-landenhausen.de und www.dfb-stiftung-egidius-braun.de.