Frankfurt. Seit rund fünfzehn Jahren haben sie sich in Hessen bewährt: Bett & Bike-Unterkünfte, die besonders die Bedürfnisse von Radurlaubern berücksichtigen. Dazu zählen eine sichere Abstellmöglichkeit für das Fahrrad, eine Trockengelegenheit für nasse Kleidung und die Sicherheit, am Ende der Tagesetappe auch dann als Gast willkommen zu sein, wenn man nur für eine Nacht bleibt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zeichnet solche Gastbetriebe mit dem Bett & Bike-Qualitätssiegel aus und macht in Verzeichnissen, auf Messen und im Internet (www.bettundbike.de) auf sie aufmerksam.
Netz erweitern
Die neue deutschlandweite Ausgabe des Bett & Bike-Gastgeberverzeichnisses erscheint Anfang 2010 und wird in hoher Auflage an Radurlauber verteilt. Hierfür will der ADFC das Netz der fahrradfreundlichen Betriebe noch einmal erweitern. Ziel ist, dass Bett & Bike in noch mehr Städten und Gemeinden in Hessen präsent ist, um Radwanderern eine flexible Tourenplanung zu ermöglichen.
Gute Ausbauchancen bieten zahlreiche Orte im Kinzigtal, Spessart, Vogelsberg und in der Wetterau:
Im Main-Kinzig-Kreis sucht der ADFC nach fahrradfreundlichen Gastgebern zum Beispiel am Hessischen Radfernweg R3 in Biebergemünd, Langenselbold, Steinau an der Straße und in Wächtersbach sowie am Main-Radweg in Großkrotzenburg. Der neu entstandene Bahn-Radweg erfordert Bett & Bike-Gastbetriebe inBruchköbel, Mittelbuchen und Windecken sowie in mehreren Ortsteilen der Gemeinden Birstein und Brachttal. Die Spessart-Nordort-Passage eröffnet Chancen für fahrradfreundliche Gastgeber unter anderem in Jossa, Marjoß und Mernes.
Im Wetteraukreis könnten weitere Bett & Bike-Betriebe am Hessischen Radfernweg R4 und am Nidda-Radweg in Assenheim, Florstadt, Karben, Ranstadt und Wöllstadt dazu beitragen, die fahrradtouristische Infrastruktur weiter aufzuwerten. Der Bahn-Radweg bietet Potenzial für fahrradfreundliche Unterkünfte in Altenstadt, Hirzenhain, Ortenberg und Stockstadt. Am R6 könnten weitere Bett & Bike-Häuser in Münzenberg und Rockenberg dazukommen.
Das Netz fahrradfreundlicher Unterkünfte im Vogelsbergkreis lässt sich laut ADFC am Bahn-Radweg in Herbstein und Ilbeshausen-Hochwaldhausen erweitern sowie an den Hessischen Radfernweg R6 in Gemünden/Felda und Mücke, am R2 in Antrifttal und Schwalmtal oder am R7 in Lautertal.
Laut ADFC ist in vielen Gegenden das Potenzial an Radtouristen so groß, dass auch mehrere Bett & Bike-Unterkünfte an einem Ort sinnvoll sind – besonders, wenn sie unterschiedlichen Kategorien zugehören: Eine Bett & Bike-Zertifizierung können Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Vermieter von Privatunterkünften sowie Campingplätze erhalten.
Redaktionsschluss für das aktualisierte Bett & Bike-Unterkunftsverzeichnis 2010 ist der 3. September 2009. Im Internet-Portal www.bettundbike.de sind die Unterkünfte bereits wenige Tage nach Anmeldung auffindbar.
Interessierte Betriebe melden sich beim ADFC Hessen: Telefon 069-944 101 97; Fax: 069-944 101 98; E-Mail: hessen@bettundbike.de. Informationen und Ausschreibungsunterlagen bietet das Internet unter: www.bettundbike.de