Written by 5:45 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

109. Deutscher Wandertag Fulda-Willingen vom 19. – 24. August 2009

090803_StadtschlossFulda. In enigen Tagen ist es soweit, die Wimpelwandergruppe des Rhönklub e.V. macht sich auf den Weg nach Willingen im Sauerland, um den Wandertagswimpel von Fulda zum nächsten Deutschen Wandertag nach Willingen zu tragen.

Start ist am Mittwoch, den 12. August um 8 Uhr, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Fulda, Herr Gerhard Möller, den wohlbehüteten Wimpel an die Wimpelwandergruppe des Rhönklubs überreicht hat. Bei der Schlusskundgebung im Jahre 2008 auf Point Alpha war der Wimpel vom Saarwaldverein (Dt. Wandertag 2007) an die Stadt Fulda überreicht worden.

In diesem Jahr nun wird er von Fulda in das hessische Sauerland getragen, um ihn bei der Schlusskundgebung, am Montag, den 24. August, an den Bürgermeister der Stadt Willingen zu überreichen. Bis dahin ist eine lange Wanderstrecke, nämlich 205 km, von Fulda nach Willingen zu bewältigen. Neun Tage werden die Rhönklubwanderer unterwegs sein. Die Strecke führt durch den Vogelsberg nach Schlitz und über Grebenau schließlich nach Neukirchen. Über Treysa geht es nach Allendorf, und dann auf dem Lulluspfad nach Jesberg. Der 6. Tag bringt die Wanderer u.a. auch auf den Kellerwaldsteig. Ein Ruhetag ist am Edersee geplant. Auf der letzten Etappe von Medebach nach Willingen werden Fuldas Oberbürgermeister, Gerhard Möller, seine Frau und der Bürgermeister der Stadt Willingen mitwandern. Außerdem wird sich auch die Präsidentin des Rhönklubs einfinden, wenn die Wandergruppe auf dem Ettelsberg (838 m) offiziell empfangen wird.

Der Empfang findet um 17 Uhr statt. Dabei werden Erinnerungen wach werden an die großartige Kulisse, welche die Paulus-Promenade im vergangenen Jahr den Saarwälder Wanderern bot. Wenn die Wimpelwandergruppe des Rhönklubs ihr Ziel in Willingen erreicht, gilt der 109. Deutsche Wandertag als eröffnet.

Am Freitag wird eine Stadtrundfahrt unternommen und anschließend am Diemelsee ausgeruht. Der Samstag ist der Tag , den die Gruppe zur freien Verfügung hat. Der Sonntag ist geprägt vom großen Festumzug, an dem die Rhönklub-Gruppe an der Spitze des Zuges laufen wird.

Am Montag findet um 10 Uhr die Schlusskundgebung am Auslauf der Mühlenkopfschanze statt. Hier wird der Wimpel für ein Jahr an den Bürgermeister der Stadt Willingen abgegeben. Anschließend treten die Rhönklubler dann nach 12 erlebnisreichen Tagen die Heimreise an.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close