Written by 5:15 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Internationaler Orgelsommer im Fuldaer Dom – Klemens Schnorr am 23. August

090730_SchnorrFulda. Klemens Schnorr, Professor an der Musikhochschule in Freiburg, hat für sein Konzert am 23. August, 16.30 Uhr, in Fulda ein ausgesprochen feines Programm zusammengestellt. Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge f-Moll, eher seltener gespielt. In der Mitte Mendelssohns A-Dur-Sonate. Neben diesem Jubilar wird auch der diesjährige Jubilar Händel (gestorben 1759) geehrt und zum Abschluss kommt die in den letzten Jahren immer häufiger gespielte a-Moll-Sonate von August Gottfried Ritter zum Erklingen, mittlerweile ein Standardwerk der Orgelliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Kostenbeitrag beträgt 7 € (ermäßigt 4 €).

Klemens Schnorr
ist Professor für Orgel an der Musikhochschule Freiburg, Domorganist am Freiburger Münster und Gastdozent der Italienischen Orgelakademie Pistoia. Geboren 1949 in Amorbach/Odenwald, führte er bereits als Schüler die Stumm – Orgel der ehem. Abteikirche vor; als Konzertberater des Fürsten zu Leiningen und als künstlerischer Leiter der Abteikonzerte ist er seiner Heimat heute noch eng verbunden. Nach dem Studium an der Musikhochschule und an der Universität in München (Orgel-Meisterklasse bei Franz Lehrndorfer, M.A. in Musikwissenschaft bei Rudolf Bockholdt) war er Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe in Avila, Bologna, Innsbruck, München (ARD-Wettbewerb) und Nijmwegen. 1986 wurde ihm der Förderpreis des Freistaats Bayern verliehen. Bis zu seiner Berufung nach Freiburg wirkte er als Kirchenmusiker, Dozent und Orgelsachverständiger in Würzburg und München. Im Studienjahr 2002/03 war er Gründungsrektor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg, 2006 bzw. 2007 war er Jurypräsident bei den Internationalen Orgelwettbewerben von Graz und Kaliningrad. Neben seiner Lehr- und Konzerttätigkeit hat er sich auch als Bearbeiter und Herausgeber betätigt und Arbeiten zu Orgelmusik und Orgelspiel veröffentlicht (u. a. im Lexikon für Theologie und Kirche, Herder-Verlag/Freiburg, und im Handbuch Orgelmusik, Bärenreiter-Verlag/Kassel).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close