Written by 6:40 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Bildung & Jobsuche, Politik & Wirtschaft

Umsetzung des Konjunkturpakets geht planmäßig voran

Fulda. Die Umsetzung von Schulbaumaßnahmen im Rahmen des Konjunkturpakets geht weiter planmäßig voran. Auch in seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss eine ganze Fülle von Aufträgen an den jeweils günstigsten Anbieter vergeben, so dass die Arbeiten nach Möglichkeit in der unterrichtsfreien Zeit während der Sommerferien ausgeführt werden können. Diesmal ging es schwerpunktmäßig um die Grundschule in Großenlüder, die Kreissporthalle in Künzell sowie die Schulturnhallen in Eiterfeld und Hosenfeld.

Erweiterung und Instandhaltung

Für 338.500 Euro wurden bei der Grundschule in Großenlüder Dachdecker- und Wärmedämmarbeiten vergeben. Bei der Kreissporthalle in Künzell betrug das Auftragsvolumen 496.600 Euro für Dachdecker- und Klempnerarbeiten sowie 123.300 Euro für Fassadenarbeiten. Bei der benachbarten Don-Bosco-Schule waren es 71.600 Euro für die Installation einer neuen Belüftungsanlage. Mit 126.900 Euro für Heizungs- und 71.500 Euro für Lüftungsarbeiten stand die Erweiterung der Schulturnhalle in Eiterfeld zu Buche.

Noch einmal um den Schulstandort Eiterfeld ging es bei der Vergabe von Blechdach- und Fassadenarbeiten an der Lichtbergschule für 167.700 Euro. Bei der Schulturnhalle in Hosenfeld wurden die Zimmer-, Wärmedämm- sowie Dachdecker- und Spenglerarbeiten für 55.300 Euro, 68.300 Euro und 68.900 Euro vergeben. Weitere Auftragsvergaben betrafen die Kreissporthalle in Hünfeld mit 64.700 Euro für Elektroarbeiten sowie die Johann-Adam-Förster-Schule ebenfalls in Hünfeld mit 31.500 Euro für Trockenbauarbeiten.

Zwei Tagesordnungspunkte beschäftigten sich mit dem Kreisstraßenbau. Auf knapp 1,08 Millionen Euro belief sich das kostengünstigste Angebot für den Ausbau der K 1 in der Ortsdurchfahrt Götzenhof einschließlich der freien Strecke bis zur K 7. Für knapp 248.000 Euro soll die K 72 zwischen Hattenhof und Rothemann eine neue Fahrbahndecke erhalten. Auch wird der Männergesangverein Cäcilia Steinbach beim Umbau der ehemaligen Schmiede zu einem Vereinsheim mit 8.000 Euro aus dem Kreisausgleichsstock unterstützt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close