Fulda. Bei der ÜWAG ist die Energieversorgung besonders zuverlässig – das beweist eine aktuelle Erhebung der ÜWAG Netz GmbH (ÜNG). Gerade einmal elf Minuten betrug demnach im zurückliegenden Jahr die sogenannte „Nichtverfügbarkeit“ des Stromverteilungsnetzes für die Kunden im Verantwortungsbereich der ÜNG.
Überdurschnittliche Versorgungsqualität
Im deutschlandweiten Vergleich liegt die ÜWAG mit diesem Wert ganz weit vorne: Nach den jüngsten Untersuchungen der Bundesnetzagentur, die aus dem Jahr 2007 stammen, waren die Energie-Kunden in Deutschland durchschnittlich gut 19 Minuten von Versorgungsunterbrechungen betroffen. Noch deutlicher wird die gute Versorgungsqualität der ÜWAG, wenn man zum Vergleich die Werte der europäischen Nachbarn heranzieht. So waren die Stromnetze in den Niederlanden 2007 rund 33 Minuten nicht verfügbar, in Österreich betrug die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung in Summe sogar mehr als eine dreiviertel Stunde.
„Die überdurchschnittliche Versorgungssicherheit bei der ÜWAG ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in unser Stromnetz und der permanenten Pflege aller Systeme“, so ÜWAG-Vorstand Dipl.-Ing. Günter Bury. „Das gute Ergebnis der Untersuchung ist für uns aber kein Grund, uns zufrieden zurückzulehnen, sondern vielmehr Anreiz, im Sinne unserer Kunden weiter mit ganzem Einsatz an der Optimierung unserer Energielieferung zu arbeiten“, so der ÜWAG-Vorstand.
Die Nichtverfügbarkeit der Stromnetze wird von den Netzbetreibern einmal jährlich ermittelt und an die Bundesnetzagentur gemeldet. Dabei werden alle ungeplanten Versorgungsunterbrechungen erfasst, die länger als drei Minuten dauern und nicht durch höhere Gewalt entstehen.