Written by 5:51 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Kultursommer Main-Kinzig-Fulda mit Halbzeitbilanz zufrieden

Fulda. Seit dem 30. Mai 2009 läuft der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda. Mit der bisherigen Bilanz sind die Veranstalter trotz des launigen Wetters sehr zufrieden. Bei den 33 Einzelveranstaltungen, die bis Ende Juli stattgefunden haben, wurden rund 8.500 Besucher gezählt.

Besondere Höhepunkte wie die diesjährige Eröffnung auf Schloss Fasanerie, die Europäische Chormusik in Tann, eine Tanzperformance im Grezzbachpark in Künzell, Dixieland in Maintal sowie die Kunstausstellungen zogen viele Interessenten an. Aber auch das Open-Air-Kino war mit fünf Vorstellungen an verschiedenen Orten jedes Mal ein Highlight.

Der August hält weitere Überraschungen bereit. Es beginnt mit den sommerlichen Musiktagen auf Hof Trages. Die Opernakademie Bad Orb zeigt dieses Jahr die „Fledermaus“ von Johann Strauss. Die Reihe „Internationaler Orgelsommer“ im Fuldaer Dom präsentiert Torsten Laux und Klemens Schnorr. Im Rahmen der Tanner Musiktage tritt am 22. August einer der besten Gospelchöre Deutschlands auf.

Ein echter Publikumsliebling ist die große Ausstellung mit Arbeiten von Salvador Dali in der Kunststation Kleinsassen. Und am 27. August verzaubern die Loreleyas ihr Publikum in Bad Salzschlirf mit exotischen Liedern. Ende August laufen die Open-Air-Veranstaltungen noch einmal zur Höchstform auf: Uwe Steimle mit „Uns fragt ja Keener“, das N.N. Theater mit „Romeo und Julia“ und das 11. Maintal-Musikfestival mit den Rodgau Monotones.

Jazz ist am 5. September in der Kunststation Kleinsassen mit dem Henning-Wolter-Trio sowie in Schlüchtern mit Katharina Hilpert und Günter „Baby“ Somme angesagt. Das Finale des Kultursommers findet am Sonntag, dem 6. September, in der Konzerthalle Bad Orb mit der „Schöpfung“ von Haydn und dem Chor Sankt Martin sowie dem Main-Kinzig-Kammerorchester statt.

Karten gibt es für alle Veranstaltungen bei den örtlichen Veranstaltern. Programmhefte sind bei den Sparkassen, den Kommunen, den Veranstaltern, dem Main-Kinzig-Forum in Geln-hausen sowie der Volkshochschule des Landkreises Fulda erhältlich. Im Internet finden Sie den Kultursommer unter: www.kultursommer-hessen.de .

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close