Written by 6:42 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Umwelt & Tourismus

Poppenhausener Kunstmeile „verdichtet“ – Begehung durch Veranstalter, Bildhauer und Sponsoren

mhPoppenhausen-Steinwand. Im Jahr 2004 wurde im Poppenhausener Ortsteil Steinwand auf dem Verbindungsweg zwischen der Maulkuppe und dem Grabenhöfchen die „Poppenhausener Kunstmeile“ eröffnet. Bis dahin waren seit 2001 in drei Workshops von renommierten Bildhauern Holzskulpturen gefertigt und auf mit Fußgängern dem stark frequentierten Verbindungsweg aufgestellt worden. Die Initiative ergriffen damals die Gemeinde Poppenhausen, das Forstamt Hofbieber und der Bildhauer Dr. Ulrich Barnickel. In den Jahren 2005 (Thema: „Tür und Tor“)und 2008 (Thema: „Nebelwelten“) fanden zwei weitere Bildhauersymposien statt. Die 4 Skulpturen, die im vergangenen Herbst hergestellt wurden, waren zunächst übergangsweise auf dem Poppenhausener Marktplatz aufgestellt.

„Land der offenen Fernen“

Nach dem langen Winter wurden fanden diese nun auch ihren Platz auf der Poppenhausener Kunstmeile, die damit „verdichtet“ wurde. Die ebenfalls neu aufgestellten Edelstahltafeln nennen das Thema, den Bildhauer und die Sponsoren, die eine Patenschaft für das jeweilige Kunstwerk übernommen hatten.

Aus diesem Anlass hatten vor einigen Tagen Bürgermeister Manfred Helfrich und Revierförster Joachim Schleicher die Bildhauer Dr. Ulrich Barnickel, Elmar Baumgarten, Klaus-Dieter Locke  und Klaus Urban sowie die Paten der neuen Skulpturen zur Präsentation eingeladen. Bei herrlichem Frühsommerwetter erlebten die Teilnehmer einen herrlichen kulturellen Abend im „Land der offenen Fernen“.

Bei seiner Begrüßung sagte Bürgermeister Manfred Helfrich: „Kunst kann entscheidendes für die Region tun – aber die Region muss auch bereit sein, etwas für die Kunst zu tun. Wenn die Skulpturen fernab von Galerien und Museen auf dem Verbindungsweg zwischen Grabenhöfchen und Maulkuppe, also in weiter Flur aufgestellt werden, so verbinden wir damit den Wunsch und das Ziel Kunst in der reizvollen heimischen Landschaft jederzeit jedermann frei zugänglich und erlebbar zu machen. Kunst – hergestellt und ausgestellt in der freien Natur, dies ist ein besonderes Angebot für Einheimische und Gäste gleichermaßen.“

Grabenhöfchen bis zur Maulkuppe

Die anwesenden Vertreter der Sponsoren (Überlandwerk Fulda, Mercedes Benz Fulda, Förstina-Sprudel, Sparkasse Fulda, VR-Genossenschaftsbank, Rhön-Sprudel, ELO-Bauelemente, Dr. Konrad Geiger, Rhönklubzweigverein Poppenhausen und das Fuldaer-Haus Maulkuppe) nutzen gerne die Gelegenheit, um den interessanten Ausführungen der Bildhauer Dr. Ulrich Barnickel und Elmar Baumgarten zu lauschen, während man gemeinsam die Kunstmeile vom Grabenhöfchen bis zur Maulkuppe entlangging.Mit einem gemütlichen Beisammensein im Fuldaer-Haus endete ein gelungener Abend mit Kunst, Kultur und Natur.

Veranstalter und Bildhauer sind davon überzeugt, dass man in den kommenden Jahren geeignete Themen finden werde, um die „Poppenhausener Kunstmeile“ mit weiteren Skulpturen zu bereichern.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close