Fulda (bpf). In einer Orgelmatinee am Samstag, 30. Mai, um 12.05 Uhr im Fuldaer Dom wird Margarete Klorek aus Stettin (Polen) Orgelmusik von F. Liszt („Pilgerchor aus Tannhäuser“), F. Chopin („Deux Préludes“), S. Rachmaninow („Präludium g-moll“), C. Debussy („Clair de Lune“) und F. Nowowiejski („9. Symphonie ‚Mutter Gottes’“) vorstellen.
Vita
Margarete Klorek, ist als Organistin auf die Interpretation romantischer und moderner Musik spezialisiert. Sie studierte Orgel an der Musikakademie in Posen/Polen und hat dort auch ihr Studium für musikalische Erziehung beendet. Danach folgten weitere Studien in Deutschland, Belgien, Holland und der Tschechischen Republik. Margarete Klorek pflegt eine rege Konzerttätigkeit in Polen und im Ausland. Sie organisiert in Stettin polnisch-deutsche Interpretationskurse der Orgelmusik für Schüler von Musikschulen und Gymnasien. Sie ist zudem seit mehreren Jahren künstlerische Leiterin der Internationalen Orgelfestivals in Swinemunde, Misdroy, Treptow an der Rega und Kahlbude. Rundfunkaufnahmen sowie Programme im Fernsehen ergänzen ihr Tätigkeitsspektrum.