Written by 5:02 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Politik & Wirtschaft

Traditionelles Familienfest mit viel Politprominenz in Poppenhausen

Hans-Jörg Hauke Poppenhausen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Poppenhausener Christdemokraten am Himmelfahrtstag ein schönes Jubiläum feiern.  Nach Abschluss der Wallfahrt spielte die Kapelle des Musikvereins „Cäcila“ Poppenhausen unter der Stabführung von Manfred Münch zum Frühschoppen auf, und zum Mittagessen reichte das Team vom Fuldaer Haus-Maulkuppe, leckere „Rhöner- Charme-Gerichte“ unterstützt von den Mitgliedern der Jungen Union, die diverse Grillspezialitäten anbot. Am Nachmittag gab es dann Kaffee und selbst gebackener Kuchen von den CDU-Frauen.

Große Wertschätzung und Verbundenheit durch Politprominenz

Der Vorsitzende des CDU/JU-Gemeindeverbandes Hans-Jörg Hauke konnte im gut besetzten Saal des Von-Steinrück-Hauses“ sowie auf den Festbankgarnituren auf dem angrenzenden Parkplatz eine große Anzahl von Besuchern aus nah und fern begrüßen. Nicht nur Einheimische waren der Einladung gefolgt, auch zahlreiche Gäste waren anwesend.  Unter ihnen befanden sich der Bundestagsabgeordnete Michael Brand, die Kandidatin für das EU-Parlament Frau Oda Scheibelhuber, Landrat Bernd Woide und dessen Stellvertreter, der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Heiko Wingenfeld, der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Dr. Walter Arnold, der Landtagsabgeordnete Dr. Norbert Herr, Bürgermeister Manfred Helfrich, Hubert Heil von der Deutschen Bahngewerkschaft sowie einige Abordnungen der benachbarten Stadt- und Gemeindeverbände.

Vorsitzender Hans-Jörg Hauke freute sich über den breiten Zuspruch zum traditionellen Familienfest, das auch seinen Namen verdiene, denn ein Großteil der Gäste bestehe aus Familien mit Kindern. Der Vorsitzende wie auch Bürgermeister Manfred Helfrich bekundeten übereinstimmend, dass auch künftig eine bürger- und familienfreundliche Politik ein Schwerpunkt der kommunalpolitischen Arbeit bleiben werde. Mit der Umsetzung des geplanten Neubaus eines Kindergartens für die Betreuung der „Unter-3-Jährigen“ und der beabsichtigten Einrichtung eines Kinder-Horts für die Nachmittagsbetreuung der Grundschüler nehme Poppenhausen einen Spitzenplatz im Landkreis Fulda bei der Kinderbetreuung ein.

Europawahl Kandidatin

Die Kandidatin für die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament, Frau Oda Scheibelhuber stellte sich kurz vor. In ihren Ausführungen stellte als ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Fulda und ehemalige Staatssekretärin im hessischen Innenministerium ihre Kenntnis der regionalen Zusammenhänge heraus und war für eine Teilnahme an der EU-Wahl, die am 07. Juni 2009 stattfindet.

Die Gastredner stellten in ihren Grußworten die starke Verbundenheit zu Poppenhausen heraus und lobten die positive Entwicklung, die Poppenhausen in all den Jahren genommen hätte. Vieles wäre ohne das große Engagement der politisch Verantwortlichen und die guten Verbindungen nicht möglich gewesen. Gemeinsam zeigte man sich dankbar für das vertrauensvolle Miteinander, das auch künftig im Vordergrund stehen möge.

Aufgelockerter Nachmittag

Der Nachmittag wurde aufgelockert durch einige Vorführungen der TSV-Kindertanzgruppen unter Leitung von Christine Stüß und den Klängen der Poppenhausener Volksmusikgruppe. In den Räumen des Vorkindergartens „Zwergengruppe“ betreute das Erzieherinnenteam die Kleinen, Kreative Geschicklichkeitsspiele und Kinderschminken waren angesagt.

Am Spätnachmittag öffnete der Weinstand, wo auch „gerupfter Camembert“ und Brezel angeboten wurde. Das Ende des herrlichen Frühlingstages wurde mit  Zithermusik von Albert Scharrer begleitet. Eine insgesamt gelungene Veranstaltung in harmonischer Atmosphäre, bei der die Gelegenheit zur Begegnung gesucht und viele gute Gespräche in geselliger Runde geführt wurden. Bürgermeister Manfred Helfrich dankte allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close