Flieden. Fragen, Fragen, Fragen… Was ist der Sinn des Lebens…? Was passiert, wenn wir gestorben sind…? Welche Bedeutung hat Jesus heute für unser Leben…? Wie können wir mit unserer Schuld umgehen…? Wie viele tragen diese Fragezeichen mit sich herum und suchen Antworten? Der Alpha-Kurs ist zu einer großartigen Gelegenheit geworden, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Und so machten sich 40 Teilnehmer von Januar bis April auf den Weg:
Teinehmer aller Art
Teilnehmer zwischen 16 und 80 Jahren.
Teilnehmer aus der katholischen und der evangelischen Kirche oder auch Ungetaufte.
Teilnehmer aus Flieden, aber auch aus Eichenzell, Fulda, Neuhof, Rückers ….
Teilnehmer, die neu in die Gemeinde gekommen sind.
Teilnehmer mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind.
Teilnehmer, die gerne unverbindlich mehr über Gott und den Glauben wissen möchten.
Teilnehmer, die ihre Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollten.
Am Ende des Kurses stand das Alpha-Fest. Jeder Teilnehmer durfte einen Gast mitbringen uns so war unser Pfarrheim am 15. April gut gefüllt. Nach einem guten Abendessen und Lobpreis mit neuen geistlichen Liedern, wurde den Gästen mit einer Diaschau eine Reise durch die zurückliegenden Kursabende und das gemeinsame Wochenende geboten. Am beeindruckendsten waren aber die Berichte und Zeugnisse von drei Teilnehmern. Sie berichteten sehr ergriffen von ihren neuen Glaubenserfahrungen, von der Begegnung mit einem persönlichen Gott, der unserem Leben Richtung gibt, uns mit Zuversicht und Gelassenheit erfüllt und in dem wir uns geborgen fühlen können. Alles in allem war der Abend geprägt von einer frohen, nahezu ausgelassenen Stimmung, der das frische Wirken des Hl. Geistes spürbar werden lies.
Nun fragen sich sicher viele, was ist das Besondere an Alpha, was unterscheidet diesen Kurs von anderen Veranstaltungen der Erwachsenenbildung.
Vielleicht liegt es daran, dass…
… er auf unkonventionelle und innovative Weise den Glauben erfahrbar machen will.
… er in einer lockeren, zwanglosen Atmosphäre stattfindet.
(Beginnend mit einem Abendessen an einladend gedeckten Tischen.)
… er von Laien für Laien veranstaltet wird.
Die Tatsache, dass die meisten Vorträge von Laien gehalten werden, die engagiert Zeugnis von ihrem eigenen Glauben geben, macht den Kurs so lebendig und glaubwürdig. Auch ohne den Kreis von über 20 ehrenamtlichen Helfern wäre diese Veranstaltung nicht durchführbar.
… nach den Vorträgen Zeit für Fragen ist.
In Kleingruppen wird das Gehörte vertieft und dabei ist jede Frage willkommen. Keine Frage ist zu schlicht, zu schwierig oder zu frech.
… es das Wochenende gibt.
Abseits vom Alltag bietet es die nötige Ruhe sich für Gott zu öffnen und besonders das Wirken des Hl. Geistes zu erfahren.
… während des ganzen Kurses die Teilnehmer und das Team vom Gebet begleitet wurden.
Von einer Teilnehmerin erhielten alle Besucher des Alpha-Festes ein Briefchen mit Samenkörnern zum Zeichen, dass es nun gilt dieses zarte Pflänzchen „Glaubensaufbruch“ zu hegen und zu pflegen. Gottes Geist wird das Nötige bewirken, wenn wir uns nur immer wieder für ihn öffnen und uns gegenseitig bestärken. Dazu sollen die Treffen an jedem 2. und 4. Mittwoch des Monats beitragen.. Wer darüber hinaus mehr Informationen wünscht, wende sich bitte an das Pfarramt St. Goar Flieden, Tel.: 06655-1510.