Fulda. „Fit in den Frühling“ – unter diesem Motto findet am Samstag, den 28. Februar, von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Gesundheitstag in der Sturmiusschule statt. Er richtet sich an die Bewohner der Stadteile Fulda-Südend und Kohlhaus. Alle Altergruppen sind eingeladen, Gesundheitsinformationen und –angebote von Stadt und Landkreis Fulda, von Verbänden und Krankenkassen kennen zu lernen. Die Besucher können die Angebote zu Ernährung, Bewegung und Entspannung ausprobieren und dabei erfahren: Jeder kann etwas für seine Gesundheit tun. Dazu gehört auch, miteinander ins Gespräch zu kommen. Deshalb bietet die Veranstaltung genügend Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich mit Fachleuten zu unterhalten, aber auch Kontakte im Stadtteil zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben.
Stärkung der Gesundheit – Ein EU-Projekt
Der Gesundheitstag ist eine Veranstaltung im Rahmen des EU-Projekts Chance, an dem sechs europäische Städte unter der Koordination der Hochschule Fulda teilnehmen. Er bildet den Auftakt für vier Aktionsmonate, in denen die Bewohner der beiden Stadtteile die präsentierten Gesundheitsangebote nutzen können. Ein Sommerfest am 13. Juni wird die Ergebnisse der Aktion vorstellen und die Frage beantworten, was die Angebote für die Gesundheit tatsächlich gebracht haben. Auf Basis dieser Erkenntnisse sollen dann weitere Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit entwickelt und geplant werden.
Ein studentisches Team aus den Fachbereichen Sozialwesen und Oecotrophologie bereitet den Frühlingsauftakt vor und unterstützt die für das EU –Projekt CHANCE verantwortlichen Professoren/Innen Dr. Barbara Freytag-Leyer, Dr. Monika Alisch, Dr. Christoph Klotter und Dr. Jörg Hampshire.
Website: http://www.community-health.eu/
Kontakt: barbara.freytag-leyer@he.hs-fulda.de