Written by 5:47 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Politik & Wirtschaft

Die moderne Bäuerin als erfolgreiche Unternehmerin

Sarah PooleFulda (shp). Eines ist sicher: Das “verstaubte“ Bild der braven Bäuerin, die sich zwischen Hof- und Feldarbeit aufreibt, ist längst passé. Das jedenfalls bewiesen die 28 Bäuerinnen, die an dem Tagesseminar von Ortrud Tornow mit dem Thema „„Generation Hof: Wie zeitgemäß sind wir wirklich?“ teilnahmen. Dreh- und Angelpunkt waren dabei Fragen, wie beispielsweise neuen Ideen offen zu begegnen ist und welche Veränderungsprozesse unterstützt werden könnten, um auch die nachfolgenden Generationen für die Landwirtschaft zu begeistern.  

“Wo wollen wir hin?”

Die Trainerin, die seit 17 Jahren auf die Bereiche Unternehmens-,  Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung sowie Coaching und Selbstmanagement spezialisiert ist, referierte zu den Themen, „Veränderungsprozesse: Bewegen, verändern und wachsen“, sowie „Die Zukunft ist hier! Wo ist der Hof?“. Die Teilnehmerinnen bewiesen schnell, dass das alte Image der „Bäuerin“ auf die modernen Frauen von heute gar nicht mehr zutrifft, denn zu diesem Seminar trafen sich erfolgreiche Unternehmerinnen, die sich insbesondere mit der Thematik Veränderungsmanagement, und die damit verbundene Konflikte beschäftigen wollten. Dazu erläuterte Ortrud Tornow: „In Hinblick auf aktive Zukunftsgestaltung ist es wichtig, dass Sie sich immer mit der Frage beschäftigen, ‚wo wollen wir hin und wie gehen wir mit unseren Mitarbeitern und mit unserer Zielgruppe um?’  Speziell zum Thema Image wurde in der gesamten Runde deutlich, dass hier die eigene Interaktion gefragt ist: Wer respektiert werden will, muss dementsprechend agieren: „Es hat alles mit senden und empfangen zu tun“, betonte Ortrud Tornow und verband dies mit der Frage an die Teilnehmerinnen „Welche Signale sende ich aus?“. Zahlreiche Impulse sammelten die Landwirtinnen über verschiedene Trainingsmethoden, die Ortrud Tornow in den Seminartag eingebracht hatte, wie beispielsweise Mindmap und lobten, dass hierbei vieles direkt in die tägliche Praxis umzusetzen sei.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close