Written by 6:06 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Neuer kultureller Höhepunkt – Soirée im Amtshaus

Gemeinde GroßenlüderGroßenlüder. Zur Eröffnungsveranstaltung der Konzertreihe Großenlüder “Soirée im Amtshaus“, initiiert von der Musikschule Ebert, begrüßte die Schirmherrin der Veranstaltung, Bürgermeisterin Silvia Hillenbrand, die Konzertbesucher. Frau Hillenbrand hob hervor, dass die Soirée aufgrund ihrer Mischung aus Musik und Lesung für Großenlüder einen neuen kulturellen Höhepunkt darstelle, und dass ohne das Engagement Christiane Braunwarths und Christine Eberts eine solche Veranstaltungsreihe nicht stattfinden könne.

Dialog und Kommunikation in Form von Kunst

Christine Ebert, Leiterin der Musikschule Ebert, brachte in ihrer Begrüßung ihre Motivation zum Ausdruck, mit der Konzertreihe zum einen das barocke Amtshaus mit lebendiger Kultur zu füllen.  Zum anderen ein Forum zu schaffen, in dem Dialog und Kommunikation in Form von Kunst stattfinden kann. Christiane Braunwarth, Leiterin der Gemeindebücherei Großenlüder, las zwischen den musikalischen Beiträgen Wissenswertes aus der Barockepoche vor und amü-sierte auch die kleinen Zuhörer mit Texten aus dem Leben Johann Sebastian Bachs.

Gemeinde Großenlüder Gemeinde Großenlüder

Es musizierten Schüler und Lehrkräfte der Musikschule Ebert auf Klavier, Gitarren, Blockflö-ten, Violine, auch ein Gesangsvortrag fehlte nicht. Von Früh-  über das Hoch- bis hin zum Spätbarock spannte sich der Bogen der Konzertstücke. Mit großem Beifall und der Bitte nach einer Zugabe, belohnte das begeisterte Publikum alle Mitwirkenden der Soirée.

Am 26. Februar um 18.30 Uhr findet die zweite “Soirée im Amtshaus“, Großenlüder statt, unter dem Motto „Gitarrissimo“.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close