Written by 5:57 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Rathaus der Gemeinde Flieden ist „Barrierefreies Verwaltungsgebäude“

Gemeinde FliedenFlieden. Als „Barrierefreie Behörde“ hat der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen das Rathaus der Gemeinde Flieden ausgezeichnet. Harald Post als Vertreter des VdK- Landesvorstandes, als VdK-Bezirksvorsitzender des Bezirksverband Fulda und Erwin Lippert als Barrierefachkraft des VdK-Bezirksverband Fulda, überreichten dem Bürgermeister der Gemeinde Winfried Kreß im Beisein von Vertretern der Fliedener Kommunalpolitik die begehrte Plakette, die einen Ehrenplatz am Rathaus erhielt.

Prädikat “barriererfrei”

Das Rathaus Flieden ist die fünfte öffentliche Einrichtung im 18.000 Mitglieder starken VdK-Bezirksverband Fulda, die den acht DIN A 4-Seiten starken Kriterien-Katalog erfüllt, den der VdK als Maßstab für die Vergabe des Prädikates „barrierefrei“ anlegt. Die Anforderungen reichen von behindertengerechten Parkplätzen, über Aufzüge und Fußbodenbeläge bis hin zum Tresen im Bürgerbüro, die auch für Rollstuhlfahrer nutzbar sind.

Erwin Lippert, der Fachmann für dieses Thema beim VdK-Bezirksverband meint, Barrierefreiheit ist aber keineswegs nur behindertengerecht, sondern betrifft Jung und Alt, Behinderte wie Gesunde.Barrierefreiheit bedeutet, dass eine Einrichtung so gestaltet ist, dass sie von jedem Menschen uneingeschränkt benutzt werden kann: Das betrifft neben Körperbehinderten, die auf einen Rollstuhl oder Gehhilfen angewiesen sind, auch Kinder, Mütter mit Kinderwagen oder ältere Menschen mit Rollator. All diese Personen gehören selbstverständlich auch zur Klientel des Rathauses der Gemeinde Flieden.

Einige kleine Nachbesserungen waren noch erforderlich, bis das Rathaus den Anforderungen an eine „Barrierefreie Behörde“ genügte. Um diesen Titel haben sich im VdK-Bezirksverband Fulda, so Erwin Lippert, der diesen Fachbereich im VdK-Bezirksverband Fulda seit über zwei Jahre betreut, ein knappes Dutzend Einrichtungen beworben. Das Problembewusstsein müsse aber weiter geschärft werden, so die VDK-Vertreter abschließend.

Laut Bürgermeister Winfried Kreß hatte die Gemeinde Flieden in den Jahren 2001 bis 2004 beim Bau des Rathauses, dessen Baukosten einschließlich der ebenfalls barrierefreien Außenanlage insgesamt 3,15 Millionen € betragen haben, genauestens darauf geachtet, dass alle entsprechenden Kriterien eingehalten wurden. Dies wurde in der Vergangenheit von betroffenen Bürgern dann auch immer wieder positiv erwähnt. So war die Verleihung dieses wichtigen Zertifikats „Barrierefreies Gebäude“ die krönende Anerkennung dieser erfolgreichen Bemühungen für die Gemeinde Flieden.

Bild:

von links: Mark Matthies (FDP), Harald Post (VDK-Landesvorstand), Erwin Lippert (VDK-Bezirksverband Fulda), Bürgermeister Winfried Kreß, Winfried Möller (SPD), Winfried Happ (CDU), Werner Kreß (Vorsitzender Bauausschuss), Rainer Gärtner  als Initiator der Verleihung (Schriftführer Kreisverband, Kassenführer Bezirksverband und Revisor im Landes verband)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close