Hünfeld. Der Wohnmobilstellplatz „Hessisches Kegelspiel“ in den Hünfelder Freizeitanlagen wird von Jahr zu Jahr stärker angenommen. Die Zahl der Übernachtungen ist seit 2003 um 50 Prozent auf 3.728 im vergangenen Jahr gestiegen, teilt dazu die Stadtverwaltung Hünfeld mit.
Stellplatz des Monats September 2003
Der Wohnmobilhafen, der im September 2003 von der Reisemobil Revue auf Bundesebene zum Stellplatz des Monats gewählt worden war, verfügt über insgesamt 18 Stellplätze und ist mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausgestattet. So haben Wohnmobilfahrer die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge an eine Stromversorgung anzuschließen, ihre Abwässer entsorgen und die Wassertanks füllen. Die Gebühren können über Automaten entrichtet werden. Mit über 3.700 Übernachtungen gehört der Hünfelder Stellplatz zu den gefragtesten Plätzen im gesamten Biosphärenreservat Rhön.
Wie Gespräche mit Gästen ergaben, wird vor allem die naturnahe Gestaltung mit durch Hecken und Bäume gegliederten Stellplätzen auf gepflegtem Perlkies und die Lage mitten in den Freizeitanlagen geschätzt. Von dem Wohnmobilhafen sind es nur wenige Meter bis zum Freibad im Haselgrund, zur Freizeitanlage Seefläche Haselgrund, zur Reithalle und zum Bürgerpark. Über den Bürgerpark können die Gäste bequem zu Fuß auch die Hünfelder Innenstadt erreichen. Als ruhig und dennoch zentral bewerten deshalb Fachzeitschriften diesen Platz.
Kaufkraftsteigerung durch Gäste
Nach den Worten von Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel hat sich durch die wachsende Zahl an Gästen die Richtigkeit dieser Investition, die zur Saison 2003 in Betrieb genommen wurde, bestätigt. Mittlerweile hat der Euro-Motorhome Club diesen zentral in Deutschland gelegenen Stellplatz gemeinsam mit dem benachbarten Festplatz als Treffpunkt für das Jahrestreffen sowie das Nikolaustreffen genutzt. Durchschnittlich bleiben die Gäste zwei Nächte und nutzen den Platz nicht nur als Zwischenstopp für längere Reisen auf dem halben Weg zwischen Hamburg und München. Bestätigt hätten sich auch die Erwartungen, dass dieser Stellplatz zusätzliche Kaufkraft durch die ankommenden Gäste nach Hünfeld gebracht habe, betonte der Bürgermeister in seiner Presseerklärung abschließend.