Die von der AOK Hessen geförderte interaktive Webseite „Die Mitte der Nacht“ hat ein Kapitel zum Thema „Depression und Krise“ online gestellt. Betroffene können sich – in einer Zeit, in der direkter sozialer Austausch erschwert ist – hier informieren und selbst beteiligen.
Krisenzeiten wie die jetzige stellen Menschen mit Depression, aber auch ihre Angehörigen, vor besondere große Herausforderungen. Ängste, Einschränkungen im Lebensalltag zum Beispiel durch Social Distancing, können das Befinden beeinträchtigen. Was bedeutet eine Krisensituation für Menschen, die an Depression erkrankt sind? Was hilft ihnen im Umgang mit Depression, wenn bewährte Strategien eingeschränkt sind? Welche Hilfsangebote stehen im Moment zur Verfügung?
Das interaktive Film- und Medienprojekt über Depression „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“ hat auf der gleichnamigen interaktiven Webseite genau zu diesem Thema ein eigenes Kapitel erstellt:Â Betroffene und Experten kommen zu Wort. „Ebenso bietet die Webseite allen Interessierten die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung an. So können eigene Beiträge zum Umgang mit Depression und was geholfen hat eingereicht werden – schriftlich, als Audio- oder Videoclip“, ergänzt Susanne Strombach, Koordinatorin für Patienten und Selbsthilfe bei der AOK Hessen.
https://www.die-mitte-der-nacht.de/thema/krise