Written by 11:11 Alle Nachrichten

Der BA-X im September – Nach langer Wachstumsphase setzt sich leichter Rückgang fort

Die Arbeitskräftenachfrage in Hessen ist im September wie im Vormonat leicht gesunken. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) verzeichnete 219 Punkte und somit einen Punkt weniger als noch im Vormonat. Im letzten Jahr wurde im September ein Wert von 233 Punkten erreicht. Das letzte Mal lag der BA-X im Juli 2017 bei 219 Punkten.

„Der aktuelle Wert ist immer noch ein deutlicher Indikator für die Einstellungsbereitschaft der Betriebe. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt weiter und der Stellenbestand bei den Agenturen für Arbeit ist hoch. Bis auf den Wirtschaftszweig der Arbeitnehmerüberlassung steigt die Zahl der Beschäftigten in allen anderen Bereichen stetig an“, stellt Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, fest.

Im März 2019 wurden 51.733 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung gezählt und somit 7,3 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.
Die meisten Beschäftigten in Hessen arbeiteten zu diesem Zeitpunkt im Verarbeitenden Gewerbe (460.000), im Handel (353.000) und dem Bereich Immobilien, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (241.000).

Die meisten offenen Stellen wurden in Hessen zuletzt für Berufe in der Lagerwirtschaft, dem Verkauf, im Objekt- und Personenschutz sowie in der Altenpflege bei den hessischen Agenturen für Arbeit gemeldet.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close