Written by 11:09 Alle Nachrichten

Luther, Bach und ein Heiratsantrag – Chorfahrt des Kirchenchores Tann nach Leipzig

Eine Fahrt führte den Kirchenchor Tann nach Leipzig und damit auch auf die Spuren Martin Luthers und Johann Sebastian Bachs. Bei herrlichstem Wetter wurden die Stadt besichtigt, Sehenswürdigkeiten erkundet und Konzerte besucht, u.a. die Motette in der Thomaskirche. Direkt am Bachdenkmal auf dem prall gefüllten Thomaskirchhof musizierten die Sängerinnen und Sänger dessen berühmtes „Jesus bleibet meine Freude“, das mit viel Applaus der Zuhörer aufgenommen wurde.

In der größten evangelischen Kirche der Messestadt, der Peterskirche, wurde der Gottesdienst am Sonntagmorgen mit der „Luther-Messe“ des Chorleiters Thomas Nüdling gestaltet. Eine schöne Überraschung gab es im Anschluss: Singenderweise machte ein Kirchenchor-Mitglied seiner Lebensgefährtin einen Hochzeitsantrag. Und diese sagte: „Ja!“

Reich an vielen schönen Erfahrungen machte man sich wieder auf den Heimweg.

In den kommenden Wochen bereiten sich die Sängerinnen und Sänger auf das Jubiläumsjahr „Bach 2020“ vor, das an den 200. Todestag von Johann Michael Bach, dem Tann Bach, erinnert. Eröffnet wird Festjahr mit der Aufführung der Epiphaniaskantate „Mache dich auf, werde licht“ am Sonntag, 5. Januar 2020 um 17 Uhr in der Stadtkirche Tann).

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close