Am vergangenen Samstagnachmittag nahmen alle vier Jugendfeuerwehren der Großgemeinde Poppenhausen, aus Abtsroda, Poppenhausen, Rodholz, und Steinwand, am Gemeindewettbewerb teil. Dies war in den vergangenen Jahren wegen zu geringer Mitgliedszahlen nicht immer möglich. In diesem Jahr fanden sich über 40 Jugendliche am Feuerwehrhaus Rodholz-Schwarzerden ein, um im Wettstreit Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Bei herrlichem Spätsommerwetter verfolgten neben zahlreichen Mitgliedern der Einsatzabteilungen auch die Eltern die Leistungsschau der Jugendfeuerwehren.
Drei Wertungsrichter der Kreisjugendfeuerwehr begleiteten akribisch die praktischen und theoretischen Übungsteile und werteten die Ergebnisse aus. Die Jugendfeuerwehren waren in insgesamt 4 Disziplinen gegeneinander angetreten. Der praktische Teil bestand aus Schnelligkeitsübung, Ablaufkoordination, Knotenbinden und „Meldung machen“. Dann folgte der theoretische Teil, in dem Feuerwehr-Fachfragen beantwortet werden mussten.
Bereits vor der Auswertung war den Wertungsrichtern klar, dass der Ausgang des Wettbewerbes sehr spannend werden würde. Denn am Ende zeigte sich, dass lediglich 15 Fehlerpunkte die 4 Teams voneinander trennten. Die Jugend-Feuerwehr aus Abtsroda konnte stolz auf ihre Leistung sein, denn sie absolvierte den Wettbewerbsteil sogar fehlerfrei. Bei der Schnelligkeitsübung, bei der es galt, Feuerwehr-Schläuche hintereinander über eine definierte Distanz zügig auszurollen, wurden die Platzierungen neu verteilt. Nach dieser Punktevergabe lag Rodholz in Führung. Das Endergebnis des Wettbewerbs wurde in diesem Jahr in den Bereichen der Theorie und den Knoten-Binden entschieden.
Am späten Nachmittag wurde nach ungefähr 3 Stunden Anstrengung mit Schweiß, Grübeln und Warten das Ergebnis bekanntgegeben. Die Jugendfeuerwehr Abtsroda gewann deutlich mit 482 (von 484 möglichen) Punkten den diesjährigen Gemeindewettbewerb und durfte sich über den Siegerpokal freuen. Poppenhausen belegte mit 453 Punkten Platz 2 und Steinwand folgte dicht mit 452 Punkten vor der Jugendfeuerwehr Rodholz, die 436 Punkte erreichte.
Bürgermeister Manfred Helfrich, der den Gemeindewettbewerb verfolgte, gratulierte bei der Siegerehrung den Mannschaften zu den durchweg hervorragenden Leistungen. Er lobte das Engagement des Feuerwehrnachwuchses, bedankte sich bei der Gemeinde-Jugendfeuerwehrwartin Johanna Trapp, den Jugendfeuerwehrwarten der einzelnen Ortsteile und den Betreuern für die wertvolle Jugendarbeit. Anerkennende Worte richtete er auch an die Eltern für deren Unterstützung. Schließlich biete eine motivierte und leistungsfähige Jugendfeuerwehr beste Voraussetzungen für den Fortbestand des ehrenamtlichen Feuerwehrwesens in der Gemeinde, so der Bürgermeister. (J.T.)