Written by 14:08 Alle Nachrichten

Fahrraddemo: Umdenken/Umlenken – Fahrrad, Fußverkehr, Bus und Bahn zuerst!

Alle reden vom Klimaschutz – aber immer mehr und immer größere Autos verstopfen die Städte und die CO2-Emissionen des Verkehrs steigen weiter. Gleichzeitig lässt der Bus im ländlichen Raum immer länger auf sich warten, Zugverspätungen machen das Pendeln zur Tortur und es fehlt an kurzen, sicheren und attraktiven Wegen für alle, die zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind. Verkehrswende Fulda, Regionalgruppe des Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft deshalb für den 13. September zur #umdenken/umlenken-Fahrraddemo von Fulda durchs Kinzigtal nach Gelnhausen auf – für ein tatkräftiges gesellschaftliches Umsteuern, das auch Menschen in weniger dicht besiedelten Gebieten und kleineren Orten ermöglicht, nachhaltig mobil zu sein. Am nächsten Tag schließt sich die Demo dann der großen, unter anderem von ADFC, Greenpeace, dem BUND, den Naturfreunden und dem VCD veranstalteten #aussteigen-Demo und Sternfahrt zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt an.

Los geht es am 13. September mit einer Kundgebung um 10 Uhr am Uniplatz in Fulda. Dann wird an Eichenzell vorbei durch Neuhof und Flieden nach Schlüchtern immer auf der Landstraße und in Sichtweite von Logistikzentren und Autobahn ins Kinzigtal und in gemütlichen Tempo nach Gelnhausen geradelt. Neben der Abschlusskundgebung in Gelnhausen finden weitere Kundgebungen in Schlüchtern und Bad Soden-Salmünster statt. Mit der Route will die Demo verdeutlichen: Wir brauchen eine Verkehrswende überall – in der Stadt, auf dem Land, im Güterverkehr und beim Pendeln. Die genaue Route mit Treff- und Haltepunkten auch in den Ortsteilen findet sich auf www.verkehrswendefulda.wordpress.com.

Nach einer Übernachtung in Gelnhausen im katholischen Gemeindehaus starten die Teilnehmenden am folgenden Samstag, dem 14. September um
9.55 Uhr an der Stadthalle, Philip-Reis-Straße 11, als Teil der großen #aussteigen-Demo und Sternfahrt nach Frankfurt. Dort treffen Tausende Radfahrende in einer Sternfahrt in Frankfurt zusammen, um vor den Toren der IAA gegen eine einseitig auf das Auto setzende Verkehrspolitik und die kriminellen Praktiken der Autoindustrie zu protestieren. Die Botschaft an Politik und Autoindustrie lautet: Das Pariser 1,5-Grad-Ziel ist nicht verhandelbar. Macht den Weg frei für klimafreundlichen Verkehr.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close