Written by 14:13 Alle Nachrichten

In der Sternenstadt Fulda – Workshop „Rettet die Nacht“ geht in Runde fünf! – Freie Plätze

Alle lieben einen funkelnden Himmel mit vielen Sternen, Sternschnuppen und einem großen Mond. Dabei ist es gar nicht mehr so leicht, eine natürliche Nacht zu erleben. Aber was genau ist eine natürliche Nacht? Und was können wir tun, um die Sicht auf die Sterne, die Milchstraße und die Planeten zu retten? Und was hat das Insektensterben mit Licht zu tun? All das erfahren Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren beim Workshop „Rettet die Nacht“, der am Montag und Dienstag, 15. und 16. April 2019 bereits zum fünften Mal stattfindet und 2018 mit dem Reiff-Förderpreis für Schulastronomie ausgezeichnet wurde. Dieses Mal findet das Programm im Fuldaer Vonderau-Museum statt mit Übernachtung in der Jugendherberge des DJH-Verbandes in Fulda. Es gibt noch ein paar freie Restplätze.
„Wenn Ihr Lust habt, in den Osterferien mehr über unsere Nächte und die Sternenkunde zu erfahren und zu lernen, was man für den Schutz der Tiere der Nacht tun kann, dann seid Ihr bei diesem Workshop genau richtig“, erklärt das Team vom Sternenpark Rhön. Der Sternenpark Rhön veranstaltet zusammen mit der Deutschen Jugend in Europa (djo), Landesverband Hessen e.V., dem Verein Sternenpark Rhön e. V., sowie dem Landkreis Fulda den zweitätigen Workshop für Kinder in Fulda. Highlights des Workshops sind eine Nachtwanderung mit Lampensafari rund um die Jugendherberge Fulda, ein Planetariumsbesuch sowie das Basteln einer Sternenstadt.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 € pro Kind. Im Preis enthalten sind Übernachtung, Verpflegung, Betreuung und Programm. Anmeldungen sind über die Homepage des djo-Landesverbandes unter www.djohessen.de/veranstaltungen oder per Mail an geschaeftsstelle@djohessen.de möglich. Bei jeder Anmeldung bitte den Vor- und Zunamen, die vollständige Anschrift, das Geburtsdatum sowie eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close