Written by 10:32 Alle Nachrichten

Veranstaltungskalender Büdingen April 2019


05.04.19
Was: Erlebnisführung „“Liebe und Aberglaube“
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens e.V.

Tauchet ein in die Geschichte der Färberstochter Barbara und begegnet ihr auf ihrer Suche nach der Liebe und dem Glück. Dabei könnt Ihr erleben, wie die Kräuterfrau Barbara mit so manchem weisen Ratschlag die Geschicke der Leute lenkt. Ist es möglich, dass der kluge Pfarrer sich dem Aberglauben tatsächlich entziehen kann oder nutzt er gar die Leichtgläubigkeit der Leute für seine Zwecke? Lasset Euch bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ins Mittelalter entführen und erfahret viel über die damaligen Sitten und Gebräuche, über Glaube und Aberglaube. Am Ende findet Ihr Stärkung bei einer mittelalterlichen Vesper.

Preise: 19 Euro (Erwachsene), 9,- Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


06.04.2019
Was: Farn im Schuh – die Liebe nimmt zu
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Eine Stadt spielt Theater

Entdecken Sie Büdingen bei dieser humoristischen Führung mit zwei “Kräuterweibern”, die auf eine nicht ganz ernstzunehmende Art Abhilfe gegen allerlei Leiden mit Sprüchen oder Kräutlein schaffen und dabei auch die Büdinger Geschichte nicht aus dem Auge verlieren.

Preise: 8,00 Euro (Erwachsene), 5,00 Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


06.04.2019
Was: Krimispiel „Soko Szenario – der Fall des Robert M“
Wo: 63654 Büdingen
Zeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Theatermanufaktur Büdingen / Neue Bühne Büdingen e.V.

Robert Müller liegt tot im Steinbruch – und keiner weiß warum! Die Polizei geht von Selbstmord aus, seine Ex-Frau will davon nichts wissen! Schnell ist klar: Hier wird Hilfe benötigt! Werden Sie in diesem Krimispiel zum Detektiv, werden Sie aktiv! Am Treffpunkt erhalten Sie alle relevanten Hilfsmittel, die ein richtiger Detektiv so braucht. Bilden sie Teams, vernehmen Sie im Umfeld des Opfers Zeugen, sammeln Indizien und Beweise und klären den Fall des Robert M. auf.

Preise: 24,00 Euro, ab 14 Jahre
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370

07.04.2019
Was: öffentliche Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor.

Preise: 5,50 Euro (Erwachsene), 3,00 Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


09.04.2019
Was: Jörg Schüttauf & Holger Umbreit – Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Wo: 63654 Büdingen – Willi-Zinnkann-Halle
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Magistrat der Stadt Büdingen / Stadtbücherei Büdingen

Szenische Lesung des Weltbestsellers. Die Veranstaltung wurde auf den angegebenen Termin verschoben!


11.04.19
Was: Owwerhessisch Gebabbel
Wo: 63654 Büdingen – Café Hexenstübchen
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Was „en Durmel“, „en Spetzklicker“, „e Schiennoas“ und „e Furt schwätz hoisie“ sind, erfahren Gäste beim „Owwerhessisch Gebabbel“, einer urig-gemütlichen Veranstaltung im Café Hexenstübchen. Neben traditionellen oberhessischen Redewendungen und zur Jahreszeit passenden Erzählungen, darf auch die ein oder andere Anekdote aus dem Büdinger Land nicht fehlen.Treffpunkt: Café Hexenstübchen. Dauer ca. 1 Stunde. Herzhafte Häppchen und ein Begrüßungsgetränk inklusive.

Preise: 14,00 Euro
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


12.04.2019
Was: Gauner, Schurken und Halunken
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden

Der Büttel ist auf der Suche nach so manchem Missetäter. Die Wirte schenken mit falschem Maß aus und Wilderer und Falschmünzer machen ihm und den braven Bürgern das Leben schwer. Begleiten sie den Büttel bei seiner abendlichen Kontrollrunde. Damit Sie künftig von den Bauernfängern nicht mehr über den Tisch gezogen werden, deckt der Büttel zahlreiche Gaunereien für Sie auf und zeigt Ihnen worauf Sie achten müssen, damit Sie den Beutelschneidern und Hallunken nicht (mehr) zum Opfer fallen. Daß Sie dieser Rundgang auch in manches Wirtshaus bringt, wird nicht zu Ihrem Nachteil sein, denn manche Wurst und das ein odere andere Bier unterliegt natürlich auch dem strengen Blick des Kämpfers für Recht und Ordnung. Am Ende gibt es gar eine kleine Henkersmahlzeit – aber keine Sorge, denn im Zweifelsfall gilt auch in Büdingen: Gnade vor Recht, denn erst kommt das (Fr)Essen, dann die Moral. Eine Reservierung ist notwendig!
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen. Tel.:06042/96370

Preise: 19,50 Euro (Erwachsene), 16,50 Euro (Kinder (bis 14 Jahre))schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Uhrzeit durch stündliches Blasen in sein Horn an. Heute erzählt er im historischen Gewand Wissenswertes über Büdingens Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten, die Ihnen die Mauern beim einfachen Spaziergang nicht erzählen können.Erwachsene 7,00€, Kinder 3,50€.
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen
Tel.:06042/96370.


14.04.2019
Was: Themenführung „Die Sprache der Steine“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Büdingen

Wenn man offenes Auges durch die alten Gassen zieht, zeigt sich die Sprache der Steine und der Handwerkskunst in Büdingen. Auf den Spuren der Steinmetze aus den verschiedenen Bauepochen kann die Sprache der Steine gedeutet werden. Spätgotisches Maßwerk, Schreckköpfe aus der Zeit der Renaissance, Baukunst, Verzierungen, Berufszeichen, Steinmetzzeichen, Künstlerzeichen – das alles erzählt uns etwas über die Geschichte des mittelalterlichen Büdingens.

Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen
Tel.:06042/96370. Preise: 5,50 Euro (Erwachsene), 3,00 Euro (Kinder (bis 14 Jahre))

14.04.2019
Was: Rena Schwarz: “Prinzessin ist auch kein Traumjob” – Comedy
Wo: 63654 Büdingen – Oberhof / Pferdestall
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstalter: Kulturkreis Büdingen e.V.

In seiner Kleinkunstreihe “immer wieder sonntags” präsentiert der Kulturkreis Büdingen erneut Comedy von und mit Rena Schwarz.

Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten …

Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter und mit Halbgeschwistern …

Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es WLAN hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre.

Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn`s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe?

Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert- witzigen und bitterbösen Liedern!

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370
Hellersche Buchhandlung, Telefon 06042 951327


20.04.2019
Was: öffentliche Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt Büdingen
Zeit: 11:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor.

Preise: 5,50 Euro (Erwachsene), 3,00 Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370

22.04.2019
Was: öffentliche Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor.

Preise: 5,50 Euro (Erwachsene), 3,00 Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370

26.04.2019
Was: Erlebnisführung „Kröten, Keiler, Vensterhennen“
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20.00 Uhr
Veranstalter: Nolens Volens e.V.

Treibt wirklich ein Dieb sein Unwesen im mittelalterlichen Büdingen oder ist alles nur ein Missverständnis? Ist das Torgeld, das die Fremden zahlen mussten, um in die Stadt eingelassen zu werden, in guten Händen? Was hat es mit dem Keiler auf sich und was sind überhaupt Vensterhennen? Die Antworten auf diese Fragen geschickt verpackt in eine spannende, aber auch lustige Geschichte finden Sie während dieser kurzweiligen Erlebnisführung. Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwächters, zu geheimnisvollen und sagenumwobenen Orten und erleben Büdingens historische Altstadt auf einem besonderen Rundgang. – Bei einer mittelalterlichen Vesper wird das Rätsel gelöst!

Preise: 19 Euro (Erwachsene), 9,- Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


28.04.2019
Was: öffentliche Altstadtführung
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt Büdingen
Zeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information

Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist. Auf dem 1 ½ stündigen Rundgang lernen Sie die wichtigsten Baudenkmäler und schönsten Ecken und Winkel der mittelalterlichen Festungsstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Festungsanlage, das Steinerne Haus, das gotische Rathaus und das Wahrzeichen Büdingens, das Jerusalemer Tor.

Preise: 5,50 Euro (Erwachsene), 3,00 Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370

30.04.2019
Was: Walpurgisnacht mit dem Mittelaltervein
Wo: 63654 Büdingen – Altstadt
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: Förderverein Lebendiges Mittelalter in Büdingen e.V.

Erleben Sie mit dem Büdinger Mittelalterverein zur Walpurgisnacht Geschichten und schaurige Begebenheiten aus vergangener Zeit. Im Licht der flackernden Laterne wird Zeitgeschichte lebendig! Beobachten Sie seltsame Gestalten in den verwinkelten Gassen der historischen Altstadt. War das ein süßes Lachen oder ein hämisches kichern des Gehörnten auf der Wiese… Treten Sie im Anschluss der etwas anderen Erlebnisführung hinter die dicken Mauern des Büdinger Bollwerks und laben Sie sich an süffigem Bier und teuflischer Musik. Tanzen Sie mit uns, singen Sie mit uns, feiern Sie mit uns! Es ist Walpurgisnacht! Die eine Nacht im Jahr, die alles möglich macht!

Preise 8,00 Euro Person 3,- Euro Kinder (bis 14 Jahre)
Kartenvorverkauf: Tourist-Information, Büdingen, Tel.:06042/96370


30.04.2019
Was: Rock in den Mai
Wo: 63654 Büdingen – Düdelsheim / Phönixhalle
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: SV Phönix Düdelsheim

Rock in den Mai heißt einen weitere Veranstaltung zum 100 jährigen Jubiläum des SV Phönix Düdelsheim mit den Rock Diamonds am 30.04.2019 in der Phönixhalle in Düdelsheim

Die Show der Rock Diamonds ist eine Zeitreise durch die größten Classic Rock Songs, bis hin zu aktuellen Chart Rock Songs die sich in dieses Genre perfekt einreihen lassen. Zu Beginn des Konzerts zelebriert die Band z.B. die Songs der Eagles, Little River Band, Doobie Brothers, Fleetwood Mac…, wo immer der mehrstimmige Satzgesang im Focus steht. Spielend wird das Publikum mit Songs von Pink Floyd, Rolling Stones, Free, Foreigner, ZZ Top, Golden Earing…, zum Tanzen, Klatschen und Mitsingen einbezogen. Der Spannungsbogen steigt steil nach oben mit Songs von Bon Jovi, Journey, Guns N´ Roses. Aber auch Songs der Bands Kings of Leon, Robbie Williams oder Adele werden von den Rock Diamonds gekonnt interpretiert. Die mitreißende Bühnenshow erreicht ihren Höhepunkt. Mit Kiss, Prince, John Miles und mit AC/DC geht ein unvergessliches Konzert zu Ende. Das umfangreiche Repertoire wird durch authentische Instrumente und stilechte Sounds komplettiert.

Karten an der Abendkasse erhältlich, Einlass 20.00 Uhr

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close