Schlosstheater Fulda
5. März 2018, 20:00 Uhr
Inszenierung, Arrangements Heinrich Huber
Sketche Jürgen Uter
Musikalische Leitung Tankred Schleinschock
Ausstattung Katja Struck
Co-Regie Meike Wiemann
Choreografie Tina Podstawa
Produktion Westfälisches Landestheater
Dauer: 2 Stunden inkl. Pause
Tickets: 9 – 24 €
Eine neunköpfige Band, sechs hingebungsvolle, mitreißende, tanzende, singende Bühnenwunder und die beste Musik der 50er, 60er und 70er Jahre: Darauf kann sich der Besucher der musikalischen Revue Liebesperlen am 5. März um 20:00 Uhr im Schlosstheater Fulda freuen!
Was einmal glänzt, verliert nie seinen Schein. Musik sowieso nicht. Und was Klassiker sind, bestimmen die Stimmen der Erinnerung. Sind Sie textsicher, obwohl Sie ein Lied seit Ewigkeiten nicht gehört haben? Das ist ein guter Anfang…
Nach zwanzig Jahren Erfolg kullern die Liebesperlen nun auch nach Fulda. Die Songs bleiben vertraut, ansonsten ist alles neu inszeniert. Die Medleys stammen von Heinrich Huber, die Sketche von Jürgen Uter: Ob auf hoher See, in der Pizzeria oder in Griechenland.
Die beste Musik der 50er, 60er und 70er: Mit den Beatles bezauberten sie schon immer, Frank Sinatra gibt alles und ABBA wird immer besser.
Heinrich Huber, der Erfinder der Liebesperlen, schaffte es in seinem Leben aus der Schweizer Heimat über München, wo er an den Kammerspielen seine theatrale Initiierung erfuhr, bis ins Ruhrgebiet. Am Dortmunder Schauspielhaus war er von 1977 – 2010 musikalischer Leiter. Jürgen Uter war nach seiner Schauspielausbildung am WLT, dem Theater Dortmund und dem Schauspielhaus Hamburg engagiert. Er ist auch als Autor, Sprecher von Hörbüchern und Regisseur sehr bekannt.
Tickets sind erhältlich im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: 0661 102-1483. Online-Buchungen können unter www.eventim.de vorgenommen werden.