Written by 16:39 Alle Nachrichten

Tolle Stimmung bei Faschingsumzug und bei der Faschingsparty im Bürgerhaus Wüstensachsen


Angeführt vom Frauenchor Da Capo als Pipi Langstrumpf und dem Musikverein Hohe Rhön Wüstensachsen setzte sich der Wüstensachsener Gaudiwurm am Faschingssamstag um 14.30 Uhr oberen Ortsrand von Wüstensachsen durch die Rhönstraße Richtung Bürgerhaus in Bewegung. Gefolgt vom K65 mit Bachelor Dieter mit seinen Chicks und der Kolpingfamilie mit dem Motto “Alles Theater”. Für Faschingsstimmung sorgt anschließend der Musikzug der Scheppenbachtaler denen die Wüstensachsener Strickfrauen als Quallen folgten. Angeführt von den Musikern der Hilderser Fastnachtsgesellschaft folgte der Prinzessinnen Wagen mit Elferrat und Prinzessin Cordula die Sportskanone mit ihrem Gefolge und der Kinderprinzessin. Danach reite sich die Gymnastikgruppe Wüstensachsen und die Rhöner Landjugend in den Gaudiwurm ein. Mit einem prächtigen Wagen präsentierte die Bahnhofsmission Wüstensachsen einen Hüttenabend der nur ohne Nationalpark schön sei. Gefolgt vom Team der Tankstelle Romeis und der SG Seiferts die die Gaststätte Goldener Stern auf dem Wagen nachgebaut hatte. Der Skiclub präsentierte sich als Rhöner Zwerge vom Kesselrain die für die Loipe warben und gegen eine geplante Loipensperrung durch den Naturschutz den Kampf ansagten. Danach folgten die Karnevalsgesellschaft Frankenheim und der Rhönklub Wüstensachsen sowie der Jugendraum Wüstensachsen der die Fußball WM als Motto hatte bevor die Vereinsgemeinschaft mit dem Wagen Nationalpark Rhön – Fluch oder Segen, Geld oder Regen den Abschluss des Umzugs mit fast 20 Gruppen, 7 Festwagen und über 250 Zugteilnehmerinnen und Teilnehmer bildete. Danach wurde ausgiebig im Wüstensachsener Bürgerhaus eine Faschingsparty gefeiert wo die teilnehmenden Musikkapellen für mächtig Stimmung sorgten und der Jugendraum der den Vorplatz des Bürgerhauses mit Faschings- und Discomusik in eine Partymeile verwandelte.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close