Written by 16:24 Alle Nachrichten

Narrenhochburg Grüsselbach im RoMo – Fieber

Erst Sonnenschein dann kräftiges Schneetreiben, die Aktiven des Rosenmontagszugs und das närrische Volk am Straßenrand in der Narrenhochburg Grüsselbach ließen sich die Freude nicht verderben und blieben bis zum Umzugsende. Pünktlich setzte sich das Grammophon des Karneval – Verein – Grüsselbach begleitet von närrischen Tönen der Musikkapelle Nüsttal in Bewegung. Als Hexen in bunten Kleidern und mit langen Nasen und Besen kamen die Frauen der ehemaligen Frauengemeinschaft. Der Familienclan Hahn baut seit 20 Jahren Wagen und hat bereits sieben Prinzenpaaren gestellt. Pegasus Airlines – die Pferdefreunde Grüsselbach brachten Angela Merkel und Donald Trump mit Pegasus, dem fliegende Pferd, auf die Startbahn des Flughafens Grüsselbach. „In der Welt zuhause, in Grüsselbach daheim“, das ist sie wirklich die Prinzessin, die als Flugbegleiterin arbeitet, verkleidet als Weltbürger verkörperten Grüsselbacher Frauen und Männer den Beruf. Ihnen folgte der gombertsche Hippie Helau – Bus und der Grüsselbacher Elferrat, der Salz, das Gold des Prinzen, ausstreute. Der Trommel- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Rasdorf sowie Mini-, Teenie- und Jungtanzgarde kündigten den Wagen des Prinzenpaares an. Seine Tollität Prinz Christopher von Bergkristall, Kirmes und schnellem Ball und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Johanna, Stewardess im Gardedress grüßten mit Helau das Narrenvolk, das ihnen am Straßenrand huldigte und die Prinzengarde und Thronwächter belohnten mit reichlich Schnaps. Die Prinzeneltern mit Gefolge spielten Live – Musik und die Prinzenfreunde verknüpften den Schlachterberuf mit der Schachtarbeit. Aida und Containerschiffe legen nach der Goldbachrenaturierung in Rasdorf an, so die Theorie. Der Heimat- und Kulturverein sieht sogar Rasdorf als „Venedig der Rhön“. Wie bekomme ich neue Sänger? Der Männergesangverein Rasdorf versuchte es beim RoMo-Zug mit närrischem Sängercasting. In schmuckem Blau und Weiss zogen die die Wilden Hühner und das A – Team die Blicke der Narren auf sich. Im Fastnachtszug durften natürlich die Wagen des Derby – Siegers Rasdorfer Sportclub sowie die mitgliederwerbende Jugendfeuerwehr Rasdorf und der Wagen der Vereine aus Setzelbach nicht fehlen. Schwimmbad am Hochbehälter Gehilfersberg – die Gemeinde Rasdorf hatte einen eigenen Motivwagen gebaut, der die Sanierung des Hochbehälters karikierte. Laut wurde der Sound nach der Garde und dem Bacardirat Kirchhasel, denn Karnevalverein Schwarzbach, Bembelvernichter Rothenkirchen, Team Spazestrack Dammersbach sowie Streichelzoo Kirmes Rückers hatten einiges an PS und Boxenvolumen aufgeboten. Wer prominent war und nicht schnell genug untertauchte landete unweigerlich auf dem Gefängniswagen, der den Schluss des imponierenden Grüsselbacher Rosenmontagszug bildete Ein großes Lob haben Hermann Hahn, der den RoMo – Zug organisierte und KVG – Präsident Matthias Förster, der moderierte, verdient, denn im 200 – Seelendorf solch ein Zug der zweimal den Grüsselbach umrundete, zu Stande zu bringen braucht großes Engagement. Nach dem Umzug ging die Party mit Gardetänzen und Musik in der Narrhalla Dorfgemeinschaftshaus noch lange weiter.

Visited 7 times, 1 visit(s) today
Close