Gemeinsam mit dem spanischen Tenor und Komponisten Pere Pou Llompart wird der aus Eichenzell stammende Pianist und Komponist Martin Schmalz am 12. November 2017, um 18.00 Uhr, einen Liederabend in der Aula der Alten Universität Fulda gestalten.
Im Zentrum des Konzertes steht dabei die Uraufführung von Martin Schmalz’ neu komponiertem Liederzyklus „Mensch – Natur – Existenz“ auf sieben Gedichte des renommierten Fuldaer Dichters und Schriftstellers Walter Heller. In eindrucksvollen, aufwühlenden, ja dramatischen Bildern schildert Heller die Bedrohung der Natur angesichts von Profitgier und Gedankenlosigkeit des Menschen. Die Gedichtauswahl spannt dabei einen Bogen vom unberührten, einsamen Flussufer des Eröffnungsliedes bis hin zur düsteren Apokalyptik des Schlussstückes.
Mit Robert Schumanns poetischem „Liederkreis“ op. 39 bildet ein zentraler Liederzyklus der Romantik einen weiteren Schwerpunkt des Programmes. Abgerundet wird der Abend durch zwei farbige, klangschöne Liedersammlungen von Claude Debussy nach Gedichten von Paul Verlaine.
So bietet das Konzert einen attraktiven Querschnitt durch das Liedschaffen aus drei Jahrhunderten und lässt mit Walter Hellers Gedichten eine gewichtige Stimme des literarischen Fulda musikalisch erklingen.
Karten zu dieser Veranstaltung, die vom Kulturamt der Stadt Fulda angeboten wird, sind im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der Fuldaer Zeitung (Peterstor) erhältlich (10,00 €, ermäßigt 8,00 €) sowie an der Abendkasse (12,00 €, ermäßigt 10,00 €).