Written by 8:09 Alle Nachrichten

Im „Baywatch-Camp“ des Landkreises Fulda am Nieder-Mooser See absolvieren Teilnehmer Ausbildung zum Juniorretter

Der Landkreis veranstaltete in Kooperation mit der Stadt Fulda sowie der DLRG-Ortsgruppe Neuhof am Nieder-Mooser See im benachbarten Vogelsbergkreis eine einwöchige Ferienfreizeit für 11- bis 13-Jährige, die an diesem Samstag zu Ende geht. Die Nachfrage war so groß, dass die Plätze kurzfristig erhöht werden mussten.

Bei zumeist sommerlichen Temperaturen und häufigem Sonnenschein drehte sich fast alles um die „Faszination Wasser“. Neben Schwimmen, Paddeln und Tauchen stand Retten auf dem Programm, denn gerade Freigewässer bergen beim Baden ihre Tücken. Übernachtet wurde auf dem Zeltplatz direkt am See. Die Mahlzeiten bereiteten die 28 Mädchen und Jungen gemeinsam mit sechs Teamern selbst zu. Auch gab es weitere Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und eine Funkrallye.

Im Rahmen der Ferienfreizeit konnten die Teilnehmer eine Ausbildung zum Juniorretter absolvieren, wofür freiwillige Helfer der DLRG verantwortlich zeichneten. Der Juniorretter ist die Vorstufe zum Rettungsschwimmer, und hier besteht ein echter Mangel. Denn immer mehr Schwimmbäder haben Schwierigkeiten, die Badeaufsicht sicherzustellen. Deshalb will Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt das bei den Gemeinden ansprechen, zumal die DLRG über Ausbildungskapazitäten verfügt.

Beim Besuch des Ersten Kreisbeigeordneten im „Baywatch-Camp“ am Nieder-Mooser See kamen zu Demonstrationszwecken auch mehrere Boote der Wasserrettungsgruppe zum Einsatz, die vom DLRG-Bezirksverband Osthessen unter Leitung von Michael Hohmann für den Katastrophenfall und größere Gefahrenlagen vorgehalten werden. Die Programmpunkte rund um das Thema „Wasser“ gestaltete auf der Ferienfreizeit des Landkreises die von Michael Lipus geleitete Ortsgruppe Neuhof.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close