Written by 8:04 Alle Nachrichten

Fasten ein Ladenhüter ?

Ist Fasten heute zu einem Ladenhüter geworden oder ist es eine innere Bereicherung für den Alltag, so Pater Heinz Steegmann, OMI, in seinem Vortrag der Kolpingsfamiie Burghaun zum Thema ” War es ein Fasten, wie es Gott gefällt ?”. Fasten bedeutet ein  in mich hineinschauen, sich selbst richtig erkennen, um so zu einer Selbsterkenntnis zu kommen. Dazu gehört Last ertragen und seinen “Mann” stehen. Lasten tragen helfen und andere davon befreien. Welche Last trage ich freiwiliig und wen habe ich tatsächlich entlastet, gab Pagter Steegmann zu bedenken. Sich seinen Mitmenschen nicht entziehen und wo haben wir Beziehungen in einer so beziehungslos gewordenen Welt, fragte der Referent. Fasten ist ein Heilungsprozeß der mich und andere umfaßt, mit mehr Mitmenschlichkeit und Selbsterkenntnis, betonte Pater Steegmann. Gerade in der Kolpingsfamilie, deren Gründer Adolph Kolping als großes Vorbild viele Lasten anderer Menschen mitgegtragen und diese auch durch sein Engagement entlastet hat, müssen Spuren eines menschlichen Miteinanders tagtäglich erkennbar sein.  Besonders die Herzensbildung war für Adolph Kolping ein in den Anderen hineinschauen, um letzlich helfen zu können.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close