Kürzlich trafen sich die Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes Hessisches Kegelspiel zur Jahreshauptversammlung im Michelsrombacher Pfarrheim.
Mit einem Wahlforum zur Bundestagswahl 2017 möchten die Kolpingsfamilien gesellschaftspolitische Anliegen der Bürger einbringen.
Bezirkssprecher Dieter Hohmann, Hünfeld, verwies in seinem Jahresbericht auf vielfältige Aktivitäten, besonders auf die gute Beteiligung beim Kolping-Weltgebetstag 2016 in Ufhausen.
Erörtert wurde auch die sog. Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen. Günter Pilz rief alle Kolpingvertreter auf, für die Sozialwahlen 2017 gut zu werben, um ein gutes Wahlergebnis für die Kandidaten der christlichen Sozialverbände zu erreichen. Markus Schabel, Eiterfeld, gab einen kurzen Finanzbericht. Dem Bezirksteam wurde Entlastung erteilt. Diözezesangeschäftsführer Steffen Kempa, Fulda, warb für die kommenden Großveranstaltungen des Diözesanverbandes am 29. April auf dem Universitätsplatz Fulda zum Eine-Welt-Tag und für die Altkleidersammlung am 6. Mai im Landkreis Fulda. Wolfgang Krieger, Hünfeld, wurde als Vertreter im Diözesanvorstand bestätigt.
Höhepunkt der Bezirksarbeit wird ein Wahlforum zur Bundestagswahl am 12. Sept. im Burghauner Don Bosco Haus sein. Neben den Bundestagsabgeordneten der Volksparteien SPD, CDU, FDP und Grüne, werden sich auch Vertreter christlicher Sozialverbände und des Katholikenrates beteiligen. Ferner treffen sich die Kolpinger am 12. Aug. zum Bezirksfamilientag und am 27. Aug. zur Bezirkswallfahrt zum Gehilfersberg. Mit der Kolpingsfamilie Hünfeld ist erstmalig eine Gruppe verantwortlich für die Gestaltung der Wallfahrt.