Am Montag, den 20.03.2017, waren wir, die 7d der Marienschule Fulda, in der Hochschule Fulda.Â
Dort haben wir Bekanntschaft mit Maro, Fritz, Horst, Susi, Adelheid und Co. gemacht: Sie sind NAO-Roboter. Die Hochschule hatte uns 7 NAOs zur Verfügung gestellt, sodass wir sie in Dreier- oder Vierergruppen programmieren konnten. Nachdem wir sie Sachen haben sagen lassen wie: „Hallo Welt!“, “Ich mag Einhörner und Regenbögen!“ oder „Ich mag Schoki!“ taten die NAOs, die wir schon ins Herz geschlossen hatten, ihre ersten Schritte.
Als wir die Grundlagen des Programmierens kannten, sowie wussten, wo die Anweisungen für die NAOs waren, konnten wir ihnen, wenn auch mit anfänglichen Schwierigkeiten, Sachen wie Thai Chi, Air Gitarre, Liebe und Hinsetzen beibringen. Obwohl sie nicht so aussehen, sind die NAOs so schwer wie ein Zweijähriger. Sie haben viele Motoren in sich, die auch heiß werden. Dann melden sich die NAOs mit „Ich bin heiß!“ oder wenn sie hinfallen „Au!“. Trotz ihrer vielen Schrauben und Kabel tun sich die NAOs nicht „weh“, da sie über einen Mechanismus verfügen, der alle Gelenke weichmacht.
Auch untereinander haben sie Freundschaften geschlossen, z. B. Fritz und Adelheid haben sich nach einigen Programmierfehlern getroffen und verliebt. Noch am selben Tag bildete sich eine enge Freundschaft zwischen Maro, Horst und Susi. Natürlich haben auch wir die süßen Roboter direkt in unser Herz geschlossen.
Die Bekanntschaft mit den NAO-Robotern war ein spannendes Erlebnis und für einige Neulinge bestimmt auch eine interessante Einführung in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).