Der 1. Fuldaer Judo-Club und die Sport-Coaches der Stadt Fulda, Winfried Jäger und Harald Piaskowski, hatten am Samstag den 25.03.2017 zu einem Judo-Schnupper-Training eingeladen.
Unter Anleitung der Vereinstrainer Mike Thiel und Thomas Plur (1.Vors.) versuchten sich Flüchtlinge und alt Eingesessene gleichermaßen am Judo-Sport. „Man kämpft hier miteinander und nicht gegeneinander!“, betonte Haupttrainer Thiel, während alle Teilnehmer munter und voller Elan auf der Matte rangelten, rauften und sich austobten. So kam nicht nur viel positives Feedback von allen Beteiligten, sondern es wurden auch viele neue Freundschaften geknüpft. Das Resümee der Teilnehmer war einvernehmlich: „Wir hatten einen tollen Tag und die Gelegenheit viele nette Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennen zu lernen.
Der 1. Fuldaer Judo Club e.V. lädt als IDS-Verein (Integration durch Sport) Interessierte aus allen Kulturen jede Woche von Montag bis Freitag (ausgenommen Dienstag) zum gemeinsamen Training in die kleine Sporthalle der Heinrich-von-Bibra-Schule ein. Weitere Informationen und Impressionen zum Verein, dem Wochenende und kommenden Events findet man auf Facebook, Instagram und natürlich unter www.judo-fulda.de.
Parallel zum Judo-Schnupper-Kurs hatte die Sportjugend Hessen zu einem Aufbauseminar für Sport-Coaches nach Fulda eingeladen. Acht Teilnehmer/innen aus Hessen haben am Seminar „Konfliktmanagement“ teilgenommen. Mit Joachim Besier (http://www.joachim-besier.de/) konnte ein kundenorientierter Praktiker mit großartigen Ideen als Moderator und Referent gewonnen werden. Begleitet wurde Besier von Markus Wehenkel, dem regionalen Ansprechpartner der Sport-Jugend. Gern nutzten die Sport-Coaches die Gelegenheit, das Judo-Schnupper-Training zu besuchen und interessante Gespräche mit den Geflüchteten zu führen. Das Feed-Back für die Veranstaltung und die beiden Referenten war großartig und kann mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ zusammengefasst werden.